HIER LIVE AM SONNTAG: Wicki gegen Mathis! Die Spitzenpaarungen beim Zuger Kantonalen


Roman Spirig
Schwingen / 04.05.19 20:00

An diesem Sonntag geht die Kranzfestfestsaison los. Beim Zuger Kantonalen (Live in Video und Radio hier bei radiocentral.ch) stehten die Spitzenpaarungen zum Anschwingen fest. Sehen Sie hier, wer auf wen trifft.

HIER LIVE AM SONNTAG: Wicki gegen Mathis! Die Spitzenpaarungen beim Zuger Kantonalen (Foto: KEYSTONE / ALEXANDRA WEY)
HIER LIVE AM SONNTAG: Wicki gegen Mathis! Die Spitzenpaarungen beim Zuger Kantonalen (Foto: KEYSTONE / ALEXANDRA WEY)

Die Spitzenpaarungen am Zuger Kantonalen:

  • Joel Wicki - Marcel Mathis

  • Pirmin Reichmuth - Andi Imhof

  • Marcel Bieri - Andreas Ulrich

  • Mike Müllestein - Philipp Gloggner

  • Adrian Steinauer - Stefan Gasser

  • Alex Schuler - Werner Suppiger

Verpassen Sie keinen wichtigen Gang und kein wichtiges Resultat - hier auf www.radiocentral.ch

Radio Central und Central TV übertragen in dieser Saison viele verschiedene Schwingfeste. Den Auftakt macht das Zuger Kantonale an diesem Sonntag. Auf radiocentral.ch sehen Sie sowohl im Live-Video Stream die besten Gänge - genauso können Sie per Radio (unten auf der Seite Play drücken) das gesamte Schwingfest mitverfolgen.

 

Hier ein Augenschein, am verschneiten Vorabend vor dem Fest. 


Das Zuger Kantonale live auf TV Central: 


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nach Besetzung wird Kesselhaus temporär zum Schulschwimmbecken
Schweiz

Nach Besetzung wird Kesselhaus temporär zum Schulschwimmbecken

Das ehemalige Kesselhaus des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich auf dem Lettenareal soll ab 2029 für 20 Jahre als Schulschwimmanlage genutzt werden. Ob das im vergangenen Jahr kurzzeitig besetzte Gebäude in Wipkingen bis dahin auch noch anders genutzt werden kann, klärt die Stadt derzeit ab.

Muchova überrascht und trifft im Final auf Swiatek
Sport

Muchova überrascht und trifft im Final auf Swiatek

Karolina Muchova (WTA 43) schlägt die Weltnummer 2 Aryna Sabalenka auf dramatische Weise und steht am French Open überraschend im Final. Dort trifft sie auf die Weltnummer 1 Iga Swiatek.

Lohndumping im Kanton St. Gallen entdeckt
Schweiz

Lohndumping im Kanton St. Gallen entdeckt

Im Kanton St. Gallen sind im letzten Jahr bei Kontrollen 56 Firmen aus der EU sowie 17 Schweizer Betriebe mit zu tiefen Löhnen entdeckt worden. Insgesamt wurden 808 in- und ausländische Betriebe überprüft.

Schmidheiny von italienischem Gericht zu 12 Jahren Haft verurteilt
Schweiz

Schmidheiny von italienischem Gericht zu 12 Jahren Haft verurteilt

Stephan Schmidheiny ist von einem Gericht in Italien zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden wegen schwerer fahrlässiger Tötung von 147 Menschen. Diese waren in und um Casale Monferrato im Piemont an Folgen von Asbest gestorben. Die Verteidigung kündigte Berufung an.