Hildisrieden beteiligt sich an Altersheim in Sempach


News Redaktion
Regional / 02.04.23 12:38

Die Gemeinde Hildisrieden beteiligt sich mit 2 Millionen Franken an der gemeinnützigen Aktiengesellschaft für das Alterszentrum Meierhöfli in Sempach, das erneuert wird. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag einen entsprechenden Sonderkredit deutlich gutgeheissen.

Die Gemeinde Hildisrieden beteiligt sich an der Erneuerung des Alterszentrums in Sempach. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)
Die Gemeinde Hildisrieden beteiligt sich an der Erneuerung des Alterszentrums in Sempach. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Die Vorlage wurde mit einem Ja-Stimmenanteil von knapp 93 Prozent (803 zu 61 Stimmen) genehmigt, wie die Gemeinde mitteilte. Die Stimmbeteiligung betrug 48,6 Prozent.

Das Alterszentrum Meierhöfli gibt es seit 40 Jahren. Es bietet Platz für 60 Bewohnerinnen und Bewohner. 20 bis 30 Prozent von ihnen stammen aus der Nachbargemeinde Hildisrieden. Das Zentrum ist in die Jahre gekommen und soll einem Ersatzneubau weichen.

Die Investitionen dafür betragen 28,6 Millionen Franken, die Stimmberechtigten von Sempach hatten bereits im vergangenen November grünes Licht gegeben. Für den künftigen Betrieb wurde eine gemeinnützige Aktiengesellschaft gebildet mit einem Eigenkapital von 10 Millionen Franken. Damit werden Verluste getragen und Fremdkapital beschafft.

Hildisrieden beteiligt sich mit 20 Prozent an der Gesellschaft. Die Gemeinde Eich, für die ebenfalls eine Beteiligung in gleicher Höhe vorgesehen war, machte vom Angebot keinen Gebrauch, da sie ihren Bedarf anderweitig decken könne.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Oppositionsnahe Agentur: Erdogan führt bei Präsidentenwahl in Türkei
International

Oppositionsnahe Agentur: Erdogan führt bei Präsidentenwahl in Türkei

Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan liegt bei der Präsidentenwahl auch nach Angaben einer oppositionsnahen Nachrichtenagentur vorne. Nach Öffnung von rund 87 Prozent der Urnen lag Erdogan am Sonntag demnach mit rund 50,6 Prozent knapp vor seinem Herausforderer Kemal Kilicdaroglu mit 49,4 Prozent.

Frau gerät bei Heuarbeiten unter Quad
Schweiz

Frau gerät bei Heuarbeiten unter Quad

Eine 30-jährige Frau ist am Sonntagnachmittag in Oberterzen SG bei Heuarbeiten unter ein Quad geraten. Die verletzte Frau wurde ins Spital gebracht.

Regional- und Kommunalwahlen in Spanien begonnen
International

Regional- und Kommunalwahlen in Spanien begonnen

In Spanien hat die Abstimmung zu den Regional- und Kommunalwahlen begonnen. Im ganzen Land sind am Sonntag rund 36,6 Menschen an die Urnen gerufen. In zwölf der insgesamt 17 Comunidades Autónomas, die etwa den deutschen Bundesländern entsprechen, werden die Regionalparlamente neu bestimmt. Zudem werden die Stadträte und Bürgermeister aller 8131 Kommunen sowie der beiden autonomen Städte Ceuta und Melilla in Nordafrika neu gewählt. Die Abstimmung gilt als Test für die linke Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez vor der Parlamentswahl Ende des Jahres.

Rollstuhlfahrer in Affoltern von Auto erfasst und tödlich verletzt
Schweiz

Rollstuhlfahrer in Affoltern von Auto erfasst und tödlich verletzt

Ein Rollstuhlfahrer ist am Sonntagnachmittag auf einem Zebrastreifen in Affoltern am Albis ZH von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Die Kantonspolizei Zürich hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.