Hochdorf schliesst 2022 mit Rekordergebnis ab


Roman Spirig
Regional / 17.02.23 14:33

So positiv wie 2022 waren die Finanzzahlen in Hochdorf seit über 20 Jahren nicht mehr. Die Gemeinde erzielte in der Rechnung ein Plus von fast 6,5 Millionen Franken. Budgetiert war ein leichtes Minus. Unter anderem flossen mehr Steuern aufs Konto als erwartet.

Hochdorf schliesst 2022 mit Rekordergebnis ab (Foto: KEYSTONE / GAETAN BALLY)
Hochdorf schliesst 2022 mit Rekordergebnis ab (Foto: KEYSTONE / GAETAN BALLY)

Bei einem Gesamtaufwand von 67,3 Millionen Franken blieb unter dem Strich ein Überschuss von 6,47 Millionen Franken, wie die Gemeinde am Freitag mitteilte. Beim Budgetieren war der Gemeinderat noch von einem Minus von knapp 79'000 Franken ausgegangen.

Für den besten Abschluss seit über 20 Jahren verantwortlich seien niedrigere Aufwände im Bereich Soziales und Gesundheit, die Neubewertung der gemeindeeigenen Liegenschaften sowie höhere Steuer- und Mieterträge.

So fiel das Finanzergebnis fast 3,5 Millionen Franken über dem Budget aus. Nicht budgetiert waren Einnahmen aus dem Rückmietvertrag für das Südiareal, das die Gemeinde dem gleichnamigen Milchverarbeiter abgekauft hatte. Zudem wurden alle Liegenschaften im Finanzvermögen der Gemeinde neu bewertet.

Die Gemeindesteuern lagen mit 29,4 Millionen Franken 1,7 Millionen Franken über dem Budget. Deutlich besser als erwartet schlossen die Einkommenssteuern natürlicher Personen früherer Jahre mit 2,2 Millionen Franken statt wie erwartet 1,6 Millionen Franken ab. Auch die direkten Steuern der juristischen Personen und die Sondersteuern waren je rund eine halbe Million Franken höher als budgetiert.

Von den 12,2 Millionen Franken Investitionen, die budgetiert waren, wurden 11,4 Millionen Franken ausgegeben. Hauptposten war dabei die Sanierung und Erweiterung des Schulhauses Avanti mit 8,5 Millionen Franken. Die Arbeiten befindet sich kurz vor dem Abschluss.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Neuer schottischer Regierungschef Yousaf offiziell gewählt
International

Neuer schottischer Regierungschef Yousaf offiziell gewählt

Der neue Vorsitzende der schottischen Nationalpartei (SNP), Humza Yousaf, ist vom Parlament in Edinburgh offiziell als neuer Regierungschef Schottlands bestätigt worden.

Strafanstalt Saxerriet erhält ein neues Handwerkzentrum
Schweiz

Strafanstalt Saxerriet erhält ein neues Handwerkzentrum

Das neue Unterhalts- und Handwerkzentrum der Strafanstalt Saxerriet ist am Mittwoch eröffnet worden. Der Neubau kostete 8,9 Millionen Franken und bietet 18 Arbeitsplätze für Inhaftierte.

Produktion und Konsum von Bioeiern erreicht Höchstwert
Schweiz

Produktion und Konsum von Bioeiern erreicht Höchstwert

Mit 224 Millionen Stück hat die inländische Gesamtproduktion von Bioeiern 2022 einen Rekordwert erreicht. 20 Prozent aller in der Schweiz produzierten und verkauften Eier waren demnach Bio, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) am Dienstag mitteilte.

Delia Durrer in der Abfahrt mit Titel-Hattrick
Sport

Delia Durrer in der Abfahrt mit Titel-Hattrick

Delia Durrer rast in Verbier an den Schweizer Meisterschaften zum dritten Mal in Serie zu Gold in der Abfahrt.