Hochschule Luzern gibt Führung von vier Bibliotheken ab


News Redaktion
Regional / 05.04.23 09:39

Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (ZHB) übernimmt die Führung aller sechs Bibliotheken der Hochschule Luzern (HSLU). Vier von ihnen wurden bislang von den Departementen betrieben. Die Hochschulleitung hat diesem Schritt zugestimmt.

Bei den Bibliotheken der Luzerner Hochschulen kommt es zu einer Konzentration. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)
Bei den Bibliotheken der Luzerner Hochschulen kommt es zu einer Konzentration. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Der offizielle Wechsel der Bibliotheken zur ZHB erfolgt am 1. Oktober 2023, wie die beiden Institutionen am Mittwoch gemeinsam mitteilten. Die ZHB ist die grösste Bibliothek der Zentralschweiz. Sie ist Kantonsbibliothek und betreibt bereits die Bibliotheken der Universität und der Pädagogischen Hochschule Luzern.

Die sechs Bibliotheken der HSLU sind heute unterschiedlich organisiert: An vier Standorten (Design & Kunst, Musik, Soziale Arbeit, Technik & Architektur) werden sie durch das jeweilige Departement geführt, jene der Standorte Wirtschaft und Campus Zug-Rotkreuz betreibt die ZHB.

Gemäss Mitteilung bestehen bereits heute Verflechtungen zwischen den Bibliotheken. Mit der Übernahme würden diese vereinfacht. Für die Nutzerinnen und Nutzer gebe es keine Veränderungen.

Die Integration der HSLU-Bibliotheken sei weitestgehend kostenneutral. Die 22 festangestellten sowie neun studentischen Mitarbeitenden der vier bisher eigenständigen HSLU-Bibliotheken erhalten dieselben Anstellungsbedingungen wie die Mitarbeitenden an den bisherigen vier Standorten der ZHB.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Baufirmen spüren deutliche Abkühlung
Wirtschaft

Schweizer Baufirmen spüren deutliche Abkühlung

Die Schweizer Baufirmen haben im ersten Quartal ein deutlich tieferes Auftragsvolumen an Land gezogen. Dieses ging gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,1 Prozent zurück, wie der Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) am Mittwoch mitteilte.

Kanton Schwyz bringt in Einsiedeln jugendliche Asylbewerber unter
Regional

Kanton Schwyz bringt in Einsiedeln jugendliche Asylbewerber unter

In Einsiedeln SZ werden künftig bis zu rund 30 Jugendliche wohnen, die alleine als Asylbewerber in die Schweiz eingereist sind. Der Kanton hat für die Dauer von zwei Jahren das leerstehende Hotel Sonne gemietet.

Ratingagentur S&P bestätigt
Wirtschaft

Ratingagentur S&P bestätigt "AAA"-Bewertung für Liechtenstein

Die Ratingagentur S&P hat das langfristige Triple-A-Rating für das Fürstentum Liechtenstein im Rahmen ihrer halbjährlichen Überprüfung der Bonität erneut bestätigt und den Ausblick auf "stabil" belassen. Zudem wurde das kurzfristige Rating mit "A-1+" bestätigt, wie die Agentur am Dienstag mitteilte.

Fleischersatzhersteller Planted will Produktion ausbauen
Wirtschaft

Fleischersatzhersteller Planted will Produktion ausbauen

Der Fleischersatzhersteller Planted aus Kemptthal ZH will die Produktion ausbauen. "Möglich wäre eine Erweiterung in Kemptthal oder an einem andern Ort im In- oder im Ausland", so Co-Chef Pascal Bieri.