Höhere Steuereinnahmen bescheren Sursee LU einen Gewinn


News Redaktion
Regional / 30.03.23 09:47

Die Rechnung von Sursee LU schliesst nicht wie budgetiert mit einem Verlust, sondern mit einem Gewinn. Grund der Verbesserung um 6,4 Millionen Franken sind höhere Steuereinnahmen.

2022 war für Sursee finanziell erfolgreich. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
2022 war für Sursee finanziell erfolgreich. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Bei einem Gesamtaufwand von 120 Millionen Franken resultierte Ende 2022 ein Ertragsüberschuss von 1,9 Millionen Franken, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte. Budgetiert war ein Defizit von 4,5 Millionen Franken. Das Eigenkapital beträgt nach der Gewinnverbuchung 54,6 Millionen Franken.

Massgeblich zum besseren Ergebnis beigetragen hätten die Gemeindesteuern, die um rund drei Millionen Franken höher ausgefallen seien als budgetiert, teilte Sursee mit. Die Sondersteuern seien rund eine Million Franken über dem Voranschlag gelegen.

Begründet wurden die Abweichungen bei den Steuereinnahmen damit, dass 2021 unter dem Eindruck der Pandemie vorsichtig budgetiert worden sei. Zu hoch budgetiert waren wegen eines erwarteten Wirtschaftsabschwunges die Sozialhilfekosten.

Das Budget sah Investitionen von 39,7 Millionen Franken vor. Die Rechnung weist nun Investitionsausgaben von nur 22,5 Millionen Franken aus, dies weil sich Arbeiten und Akontorechnungen verzögert hätten.

Der Stadtrat schreibt, dass die Finanzen derzeit solide seien. Es stünden aber Herausforderungen an, so die geplante Steuerreform des Kantons und Grossprojekte der Stadt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Welternährungsprogramm verringert Lebensmittelhilfe an Rohingya
International

Welternährungsprogramm verringert Lebensmittelhilfe an Rohingya

Angesichts fehlender finanzieller Mittel verringert das UN-Welternährungsprogramm (WFP) erneut die Lebensmittelhilfe für Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Ab Donnerstag sollen in grossen Flüchtlingslagern lebende Rohingya pro Kopf und Monat nur noch Gutscheine im Wert von 8 US-Dollar statt wie bislang 10 erhalten, teilte das WFP am Mittwoch mit. Anfang des Jahres hatten sie noch Gutscheine im Wert von 12 Dollar erhalten. Die Flüchtlinge sind auf Lebensmittelhilfe angewiesen - auch weil sie offiziell in Bangladesch nicht arbeiten dürfen.

Bund hat mit CS-Liquiditätsdarlehen rund 110 Millionen verdient
Wirtschaft

Bund hat mit CS-Liquiditätsdarlehen rund 110 Millionen verdient

Der Bund hat mit der milliardenschweren SNB-Liquiditätshilfe zur Rettung der Credit Suisse bis Ende Mai insgesamt 110,6 Millionen Franken verdient. Die CS hat das Darlehen inzwischen vollständig zurückbezahlt.

81-jähriger Velofahrer in Hörhausen TG lebensbedrohlich verletzt
Schweiz

81-jähriger Velofahrer in Hörhausen TG lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Zusammenstoss mit einem Auto in Hörhausen TG hat sich ein 81-jähriger Velofahrer am Donnerstag lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Selenskyj zu Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen
International

Selenskyj zu Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt persönlich am Gipfeltreffen der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in Moldau teil. Selenskyj wurde am Donnerstag in Bulboaca von Moldaus Präsidentin Maia Sandu begrüsst.