Hörnlisalat


Eliane Schelbert
Ratgeber / 23.04.20 10:38

Gehört ihr auch zu dieser Sorte, welche beim Pasta kochen das Mass nicht kennen? Wir haben für euch eine Alternative, wie ihr die Resten verwerten könnt: Mit Tim's Hörnlisalat.

Hörnlisalat  (Foto: KEYSTONE /  / )
Hörnlisalat

Zutaten

  • 1 Pack Hörnli (500gr.) oder Tim's Favorit: 1 Pack Trivelli (500gr.)
  • 3 Eier
  • 3 Bundzwiebeln
  • 12 Cornichons oder 6 Essiggurken in Rädchen schneiden
  • Etwa 350 gr. Cherrytomaten, halbiert
  • Etwa 225 gr. Speckwürfeli
  • Optional: 1 Pack Mozzarella-Kugeln

    Sauce
  • 8EL Kräuteressig
  • 12 EL Rapsöl
  • 150g Crème fraîche
  • wenig gehackte Petersilie
  • wenig gehackter Schnittlauch

Herstellung

Hörnli mit den ganzen Eiern im Salzwasser al dente kochen (Auf Packung schauen wie lange). Wasser abgiessen, Hörnli abtropfen lassen und Eier abschrecken.

Sauce: Essig, Rapsöl und Crème fraîche in einer Schüssel mischen, würzen, Kräuter dazu geben. Hörnli warm dazugeben, mischen.

Bundzwiebeln, Cornichons, Cherrytomaten und Speckwürfeli dazugeben. Eier schälen und vierteln, sternförmig auf dem Hörnlisalat verteilen und servieren.

Das Gericht mit gehackter Petersilie und Schnittlauch garnieren.


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Versand von Alarm-SMS im Bundeshaus getestet
Schweiz

Versand von Alarm-SMS im Bundeshaus getestet

Die Bundesparlamentarierinnen und -parlamentarier haben am Donnerstagmorgen ein Probealarm-SMS erhalten. Die Parlamentsdienste wollten damit testen, ob in einem Notfall der Versand von solchen Alarmierungsmeldungen an die Mitglieder von National- und Ständerat klappt.

Prinz Harry vor Gericht: Befragung nimmt an Schärfe zu
International

Prinz Harry vor Gericht: Befragung nimmt an Schärfe zu

Am zweiten Tag des Kreuzverhörs von Prinz Harry im Bespitzelungsprozess gegen den "Mirror"-Verlag (MGN) hat der Ton deutlich an Schärfe zugenommen.

Forscher: Zahl der Toten in Konflikten 2022 verdoppelt
International

Forscher: Zahl der Toten in Konflikten 2022 verdoppelt

Die Zahl der in Kriegen und Konflikten getöteten Menschen hat sich im vergangenen Jahr fast verdoppelt.

Bezirksgericht Aargau bestätigt Geldstrafen für Corona-Gewalttäter
Schweiz

Bezirksgericht Aargau bestätigt Geldstrafen für Corona-Gewalttäter

Vier Teilnehmer einer unbewilligten Corona-Kundgebung im Mai 2021 in Aarau sind wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte zu Geldstrafen verurteilt worden. Das Bezirksgericht Aarau bestätigte am Dienstag die entsprechenden Strafbefehle.