Nathalie Widmer und Rico Engesser haben die Solothurner Literaturtage als Co-Geschäftsleitung erstmals verantwortet. Die "Begegnungen auf und neben der Bühne" hätten für sie im Zentrum gestanden, hiess es in einer Mitteilung vom Sonntag. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte waren Migrationsgeschichten und queere Literatur.
Insgesamt, so schätzten die Verantwortlichen, seien 14'500 Eintritte verzeichnet worden. Letztes Jahr waren 18'500 vermeldet worden; die Zahl wurde nachträglich nach unten auf 14'000 korrigiert. Zudem verweisen sie auf 150 Veranstaltungen mit 200 Gästen.
Mit den beiden 80-jährigen Autoren-Freunden Franz Hohler und Christian Haller sind die diesjährigen Literaturtage stimmungsvoll zu Ende gegangen. Die nächsten Solothurner Literaturtage sind für 10. bis 12. Mai 2024 geplant.
(sda)