Holcim macht mit Duro-Last weitere Grossakquisition im Dachgeschäft


News Redaktion
Wirtschaft / 07.02.23 06:52

Holcim tätigt eine weitere Grossakquisition im Dachgeschäft: Der grösste Baustoffkonzern der Welt übernimmt das US-Unternehmen Duro-Last für 1,29 Milliarden Dollar.

Holcim kauft weiter zu. Der Baustoffkonzern übernimmt den US-Dachsystemhersteller Duro-Last. Die Firma erzielte einen Jahresumsatz von 540 Millionen US-Dollar.(Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Holcim kauft weiter zu. Der Baustoffkonzern übernimmt den US-Dachsystemhersteller Duro-Last. Die Firma erzielte einen Jahresumsatz von 540 Millionen US-Dollar.(Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Das Unternehmen aus Michigan macht mit 840 Mitarbeitern einen Umsatz von 540 Millionen Dollar im hochprofitablen nordamerikanischen Bedachungsmarkt und erziele zweistelliges Wachstum, wie Holcim am Dienstag in einem Communiqué bekannt gab.

Die Übernahme führe ab dem ersten Jahr zu einer Steigerung des Gewinns von Holcim. "Duro-Last ist eine perfekte strategische Ergänzung für unser Dachgeschäft", wird Holcim-CEO Jan Jenisch in der Mitteilung zitiert.

Der Abschluss der Transaktion werde für das zweite Quartal 2023 erwartet. Der Schweizer Konzern erwartet Synergien in Höhe von 60 Millionen Dollar pro Jahr. Die Systeme von Duro-Last würden das Angebot von Holcim im Bereich Dachsysteme ergänzen und stärken, hiess es weiter. Zudem werde die Führungsposition im Bereich der Nachhaltigkeit weiter ausgebaut.

Mit dem Deal werde das Umsatzziel von 4 Milliarden Dollar im Dachgeschäft von Holcim zwei Jahre früher als geplant erreicht, schrieb das Innerschweizer Unternehmen weiter.

Zudem stütze die Übernahme die "Strategie 2025 - Accelerating Green Growth" von Holcim, durch die das Geschäft mit Solutions & Products bis 2025 auf 30 Prozent des Konzernumsatzes ausgeweitet werden soll.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Marco Odermatt siegt auch der Schweizer Meisterschaft
Sport

Marco Odermatt siegt auch der Schweizer Meisterschaft

Marco Odermatt hat nach seinem famosen Rekord-Winter noch nicht genug. Der Weltmeister und Gesamtweltcupsieger gewinnt auch an den Schweizer Meisterschaften in Verbier Gold im Riesenslalom.

Papst Franziskus erinnert an Opfer von Naturkatastrophen und Krieg
International

Papst Franziskus erinnert an Opfer von Naturkatastrophen und Krieg

Papst Franziskus hat an die Opfer von Naturkatastrophen und Krieg erinnert. "Bleiben wir auch den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien nahe. Ihnen gilt der besondere Aufruf zur Sammlung von Spenden, die heute in allen italienischen Kirchengemeinden stattfindet", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Sonntag nach dem traditionellen Angelus-Gebet vor rund 35 000 Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom. Er bete zudem für die Menschen im US-Bundesstaat Mississippi, die von einem verheerenden Tornado heimgesucht wurden.

Suva wegen schlechtem Börsenjahr mit Minus bei Anlage-Performance
Wirtschaft

Suva wegen schlechtem Börsenjahr mit Minus bei Anlage-Performance

Die Suva hat im Jahr 2022 an den Finanzmärkten Geld verloren. Schuld war die schlechte Entwicklung an den Börsen.

Steffens Hattrick ebnet den Weg zum Startsieg
Sport

Steffens Hattrick ebnet den Weg zum Startsieg

Die Schweiz gewinnt das Auswärtsspiel gegen Belarus 5:0. Renato Steffen erzielt in seinem 30. Länderspiel drei Tore in einer Halbzeit.