Hotel Dolder schreibt 2022 kleinen Gewinn


News Redaktion
Wirtschaft / 19.05.23 21:07

Die Hotel Dolder AG hat 2022 nach einem Minus im Vorjahr wieder einen kleinen Gewinn geschrieben. Geholfen haben höhere Erträge und bessere Hotelauslastung, vor allem aber ein Forderungsverzicht von Hauptaktionär Urs Schwarzenbach.

The Dolder Grand in Zürich. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA)
The Dolder Grand in Zürich. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA)

Die Einnahmen stiegen laut dem jüngst veröffentlichten Geschäftsbericht um 16 Prozent auf 6,3 Millionen Franken. Insgesamt wurden im "The Dolder Grand" im vergangenen Jahr 61'925 Übernachtungen gebucht. Das sind 11 Prozent mehr als 2021 und entspricht einer durchschnittlichen Belegung von rund 59 Prozent. Der durchschnittliche Zimmerpreis lag bei 842 Franken.

Die Personalkosten als grösster Aufwandsposten nahmen um 12 Prozent auf 30,6 Millionen Franken zu. Der Verwaltungsaufwand kletterte um 17,9 Prozent - unter anderem weil die Generalversammlung erstmals wieder "im gewohnten Rahmen" durchgeführt werden konnte.

Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT belief sich auf -4,3 Millionen nach -5,7 Millionen Franken im Vorjahr. Dass es unter dem Strich doch zu einem kleinen Gewinn von 30'530 Franken reichte, lag an einem neuerlichen und "unwiederbringlichen" Forderungsverzicht von Hauptaktionär Urs Schwarzenbach in Höhe von 8,4 Millionen Franken. Im Jahr 2021 hatte das Dolder noch einen Verlust von 0,53 Millionen ausgewiesen. Auf die Ausschüttung einer Dividende soll verzichtet werden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

28-jähriger Mann auf Zugerberg Bike-Trail schwer verletzt
Schweiz

28-jähriger Mann auf Zugerberg Bike-Trail schwer verletzt

Ein 28-jähriger Mann hat sich auf dem Zugerberg Bike-Trail bei einem Sturz mit seinem Fahrrad schwer verletzt. Er wurde durch einen Rettungshelikopter in ein ausserkantonales Spital geflogen.

Die Sammlung des Clowns Grock kommt ins Neue Museum Biel
Schweiz

Die Sammlung des Clowns Grock kommt ins Neue Museum Biel

Die Stadt Biel ist über ihr Neues Museum in den Besitz einer umfangreichen Sammlung des 1959 verstorbenen Clowns Grock gelangt. Das Museum will die Verbindungen des "Königs der Clowns" zum Nazi-Regime klären.

Luton steigt in die Premier League auf
Sport

Luton steigt in die Premier League auf

Der dritte Aufsteiger in die Premier League heisst Luton Town. Das Team aus dem Londoner Vorort setzt sich beim Aufstiegsspiel im ausverkauften Wembley im Penaltyschiessen gegen Coventry City durch.

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest
Sport

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest

Sechs Jahre nach seinem ersten Triumph gewinnt Samuel Giger erneut das Glarner-Bündner Kantonalfest. Im Schlussgang kommt der 25-Jährige gut 40 Sekunden vor Ablauf der Zeit zum Resultat.