Hüsler beginnt gegen Otte, dann Wawrinka - Zverev


News Redaktion
Sport / 02.02.23 13:31

Am ersten Tag der Davis-Cup-Begegnung zwischen Deutschland und der Schweiz in Trier eröffnet die Schweizer Nummer 1 Marc-Andrea Hüsler (ATP 53) das Duell gegen Oscar Otte (ATP 80).

Soll die Schweiz in Deutschland in Führung bringen: Marc-Andrea Hüsler trifft zum Auftakt auf Oscar Otte (FOTO: KEYSTONE/EPA AAP/JONO SEARLE)
Soll die Schweiz in Deutschland in Führung bringen: Marc-Andrea Hüsler trifft zum Auftakt auf Oscar Otte (FOTO: KEYSTONE/EPA AAP/JONO SEARLE)

Anschliessend folgt das mit viel Spannung erwartete zweite Einzel zwischen dem deutschen Teamleader Alexander Zverev (ATP 14) und dem Davis-Cup-Rückkehrer Stan Wawrinka (ATP 135). Gespielt wird am Freitag ab 17.00 Uhr.

Am Samstag stehen dann erst ein Doppel (13.00 Uhr) und anschliessend je nach Bedarf zwei weitere Einzel zwischen den jeweiligen Nummern 1 respektive 2 im Programm.

Der Sieger qualifiziert sich für die Gruppenphase der 16 besten Teams im September, der Verlierer spielt im Herbst um den Verbleib in der obersten Klasse.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kevin Fiala meldet sich mit zwei Assists zurück
Sport

Kevin Fiala meldet sich mit zwei Assists zurück

Kevin Fiala feiert mit den Los Angeles Kings eine erfolgreiche Rückkehr aufs Eis.

UNHCR: Britisches Asylgesetz bricht internationales Recht
International

UNHCR: Britisches Asylgesetz bricht internationales Recht

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) kritisiert das geplante britische Asylgesetz als Bruch internationalen Rechts. "Es verstösst gegen die Verpflichtungen des Vereinigten Königreichs aus der Internationalen Flüchtlingskonvention", sagte die UNHCR-Vertreterin in Grossbritannien, Vicky Tennant, am Sonntag dem Sender Sky News. "Wir sind sehr besorgt darüber, dass dies einen globalen Präzedenzfall schafft und (...) das Recht auf Asyl im Vereinigten Königreich für fast alle Flüchtlinge effektiv auslöscht." Tennant betonte, der Fokus müsse auf dem Asylsystem liegen, damit Anträge rasch bearbeitet werden könnten.

Weisse Flügel, die nicht fliegen
Sport

Weisse Flügel, die nicht fliegen

In der Qualifikation für die EM 2024 geht die Schweiz den grossen Fussball-Nationen aus dem Weg. In der Gruppe mit vielen Unbekannten ist Auftaktgegner Belarus möglicherweise die grösste.

Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord
Wirtschaft

Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord

Beim Unterwäsche- und Lingerie-Hersteller Calida hat sich der Ankeraktionär umentschieden: Entgegen der Ankündigung vom letzten Sommer will die Familie Kellenberger ihren Anteil von gut einem Drittel am Unternehmen nun doch nicht verkaufen.