Alles offen nach dem ersten Tag


News Redaktion
Sport / 03.02.23 19:28

In der Davis-Cup-Partie zwischen Deutschland und der Schweiz steht es nach dem ersten Tag wie erwartet 1:1. Marc-Andrea Hüsler gewinnt mit Mühe, Stan Wawrinka bleibt chancenlos.

Aufgabe mit viel Einsatz erfüllt: Marc-Andrea Hüsler gewann das erste Einzel der Davis-Cup-Partie gegen Deutschland in Trier (FOTO: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)
Aufgabe mit viel Einsatz erfüllt: Marc-Andrea Hüsler gewann das erste Einzel der Davis-Cup-Partie gegen Deutschland in Trier (FOTO: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)

In Trier gewann zunächst die Schweizer Nummer 1 Marc-Andrea Hüsler (ATP 53) gegen Oscar Otte (ATP 80) 2:6, 6:2, 6:4. Anschliessend glich Alexander Zverev (ATP 14) mit einem 6:4, 6:1-Sieg gegen Stan Wawrinka (ATP 135) aus.

Das mit Spannung erwartete Duell der beiden Starspieler Zverev und Wawrinka hielt nicht ganz, was es versprochen hatte. Vor allem der dreifache Grand-Slam-Champion aus dem Waadtland konnte nicht verbergen, dass er sein bestes Niveau nach den Operationen am Fuss nicht wieder erreicht hat. Auch der zweifache Master-Sieger Zverev kehrt von einer schweren Fussverletzung zurück, erwies sich aber als etwas druckvoller und konstanter. Dazu hatte er am Ende des ersten Satzes auch das nötige Quäntchen Glück. Wawrinka dürfte auch selber nicht wirklich zufrieden sein mit seinem Davis-Cup-Comeback nach fast acht Jahren Absenz.

Zuvor hatte Marc-Andrea Hüsler in der mit 4000 Zuschauern ausverkauften Halle die Partie gewonnen, die das Schweizer Team auf keinen Fall verlieren durfte. Nach einem ausgesprochen nervösen Start schaffte der 1,96 m grosse Linkshänder das entscheidende Break im dritten Satz zum 4:3. Nach zwei Stunden nutzte Hüsler seinen zweiten Matchball dank einem Vorhand-Fehler Ottes, der auch sein fünftes Einzel im Davis Cup verlor.

Der Sieger der Partie, die am Samstag (ab 13.00 Uhr) mit einem Doppel und zwei weiteren Einzeln zu Ende geht, zieht in die Gruppenphase der 16 besten Nationen im September ein. In bisher neun Davis-Cup-Duellen mit Deutschland ging die Schweiz noch nie als Sieger vom Platz.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

SCL Tigers trotz 2:4-Rückstand gerettet
Sport

SCL Tigers trotz 2:4-Rückstand gerettet

Die SCL Tigers bleiben in der National League. Sie holen im Abstiegs-Playoff gegen Ajoie dank einem 5:4-Auswärtserfolg nach zweiter Verlängerung in der sechsten Partie den vierten Sieg.

Luzerner Parlament tastet Gemeindeautonomie nicht an
Regional

Luzerner Parlament tastet Gemeindeautonomie nicht an

Der Kanton Luzern soll den Gemeinden nicht Dampf machen, damit sie ihre Steuerämter regional zusammenlegen. Der Kantonsrat hat am Montag unter dem Hinweis der Gemeindeautonomie ein Postulat von Jörg Meyer (SP) mit 73 zu 28 Stimmen abgelehnt.

Rückkehrer Mike Künzle schiesst Biel ins Glück
Sport

Rückkehrer Mike Künzle schiesst Biel ins Glück

Der EHC Biel erreicht mit einem 4:3-Auswärtssieg in Bern die Playoff-Halbfinals. Rückkehrer Mike Künzle schiesst die Seeländer 1,5 Sekunden vor Schluss ins Glück und beendet damit den SCB-Fluch.

Erstmals seit zehn Jahren Zunahme der Einbrüche und Diebstähle
Schweiz

Erstmals seit zehn Jahren Zunahme der Einbrüche und Diebstähle

In der Schweiz hat die Polizei 2022 erstmals seit zehn Jahren wieder eine Zunahme der Einbruch- und Einschleichdiebstähle festgestellt. Zugenommen haben im Vorjahresvergleich auch die schweren Gewaltdelikte.