Die Feuerwehr konnte die Verschmutzung mit einer Ölsperre eindämmen, wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilte. Die Sperre bleibt im Hafen Merlischachen bis am Samstag bestehen.
(sda)
Beim Hafen in Merlischachen SZ ist am Donnerstagmorgen Öl in den Vierwaldstättersee gelaufen. Bei einem Bagger, der auf einem Floss im Einsatz stand, platzte ein Hydraulikschlauch.
Die Feuerwehr konnte die Verschmutzung mit einer Ölsperre eindämmen, wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilte. Die Sperre bleibt im Hafen Merlischachen bis am Samstag bestehen.
(sda)
Nach einem der schwersten Zugunglücke Indiens ist die Zahl der Toten auf 261 gestiegen. Zudem würden mehrere Hundert verletzte Passagiere in verschiedenen Krankenhäusern in dem Bundesstaat Odisha behandelt, teilte ein Bahnsprecher am Samstag mit. Der Unfall geschah am Freitagabend gegen 19 Uhr Ortszeit (15 Uhr MESZ) in einer ländlichen Gegend des Bezirks Balasore, gut 200 Kilometer südwestlich von Kolkata (früher: Kalkutta). An dem Unfall seien zwei Personenzüge und ein Güterzug beteiligt gewesen, berichtete beispielsweise der örtliche Fernsehsender NDTV. Dutzende Krankenwagen seien bei den Rettungsarbeiten im Einsatz gewesen.
Das Schweizer Wirtschaftswachstum bleibt fragil. Nach einem doch recht ansprechenden ersten Quartal trüben sich gemäss Economiesuisse die konjunkturellen Aussichten für die zweite Jahreshälfte 2023 ein.
Zwei Jahre nach Bill Cosbys Freilassung aus dem Gefängnis bringt eine weitere Frau ihre Vorwürfe des sexuellen Missbrauch gegen den US-Komiker vor Gericht. Die 80-jährige Victoria Valentino reichte am Donnerstag (Ortszeit) eine Zivilklage in Los Angeles ein, wie US-Medien berichteten. Das ehemalige "Playboy"-Model beschreibt darin einen angeblichen Übergriff Cosbys im Jahr 1969.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Verbündeten beim Europa-Gipfel in Moldau eindringlich um Unterstützung mit modernen Kampfjets und Patriot-Abwehrraketen gebeten.