Das Lichtspektakel, welches gestern Abend ohne grosse Vorankündigung stattfand (man wollte keinen grossen Menschenauflauf provozieren) dürfte manchen zufälligen Passanten und Autofahrer überrascht haben. Die Siemens wollte ein Zeichen setzen. Auf unsere Anfrage, warum man "die Message for Hope" stattfinden liess, schreibt Siemens:
"Während der Coronakrise hat es sich gezeigt, wie wichtig Teamwork ist. Nicht nur für die Gesellschaft im Allgemeinen, sondern auch für Siemens als global tätige Firma sind Solidarität und Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten enorm wichtig. Als Ausgleich zu den vielen negativen Meldungen rund um Corona möchten wir auch positive Botschaften verbreiten.
Aus diesem Grund hat Siemens Schweiz in der Nacht von Mittwoch, 20. Mai auf Donnerstag, 21. Mai 2020 an verschiedenen Firmenstandorten Lichtprojektionen durchgeführt – auch in Zug, am globalen Hauptsitz der Siemens-Einheit Smart Infrastructure.
Die Lichtinstallationen sollten ein kleines, motivierendes Zeichen setzen und darauf aufmerksam machen, dass wir gemeinsam diese Krise meistern werden.
Die Projektionen an den verschiedenen Siemens-Standorten wurden nur während einigen Stunden an die Gebäudefassade projiziert. Die Aktion wurde im Vorfeld nicht beworben, um Zusammenkünfte von Menschen zu vermeiden."
(Redaktion / MM & Video, Siemens)