Indonesische Inselbewohner verklagen Holcim wegen Klimaschäden


News Redaktion
Schweiz / 01.02.23 08:00

Vier Bewohnerinnen und Bewohner der vom Klimawandel bedrohten indonesischen Insel Pari haben beim Zuger Kantonsgericht Zivilklage gegen den Schweizer Zementkonzern Holcim eingereicht. Sie machen das Unternehmen für Klimaschäden verantwortlich.

Bewohner der indonesischen Insel Pari nordwestlich von Jakarta pflanzen Mangroven vor der Küste. (Archivbild) (FOTO: Keystone/EPA/MAST IRHAM)
Bewohner der indonesischen Insel Pari nordwestlich von Jakarta pflanzen Mangroven vor der Küste. (Archivbild) (FOTO: Keystone/EPA/MAST IRHAM)

"Unsere Existenz ist bedroht", hiess es in einer Mitteilung der Kläger vom Mittwoch. Die Insulaner verlangen eine Entschädigung sowie Geld für Flutschutzmassnahmen. Holcim soll zudem die CO2-Emissionen im Vergleich zu 2019 bis 2030 um 43 und bis 2040 um 69 Prozent reduzieren.

Die am Montag eingereichte Klage ist das erste ordentliche Zivilverfahren in der Schweiz gegen einen Konzern wegen mutmasslichen Beitrags zum Klimawandel. Die Kläger machen eine Persönlichkeitsverletzung geltend aufgrund des "übermässigen CO2-Ausstosses" durch Holcim.

Holcim wies die Forderungen zurück. Gerichtsverfahren, die sich auf einzelne Firmen konzentrierten, seien kein wirksamer Mechanismus, um die globale Komplexität des Klimaschutzes zu bewältigen, teilte der Konzern der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

ZSC siegt nach 85 Minuten
Sport

ZSC siegt nach 85 Minuten

Den ZSC Lions gelingt im Playoff-Viertelfinal gegen den HC Davos das Break. Die Zürcher feiern einen glückhaften 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung und führen in der Best-of-7-Serie 3:1.

Uber-Fahrer: Niederländische Gesellschaften sind AHV-pflichtig
Regional

Uber-Fahrer: Niederländische Gesellschaften sind AHV-pflichtig

Die niederländische Uber B.V. und die Rasier Operation B.V. müssen für das Jahr 2014 für ihre Fahrer AHV-Beiträge zahlen. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Es hat zwei Beschwerden der Ausgleichskasse das Kantons Zürich teilweise gutgeheissen.

Stromae kommt für drei Konzerte in die Schweiz
International

Stromae kommt für drei Konzerte in die Schweiz

Der belgische Popstar Stromae kommt im Rahmen seiner Europatournee im April für drei Konzerte in die Schweiz. Am 26. April soll er in der St. Jakobshalle in Basel spielen und an den beiden folgenden Tagen in der Arena in Genf.

Aktionär Alpstaeg will FCL unter neutrale Führung stellen
Regional

Aktionär Alpstaeg will FCL unter neutrale Führung stellen

Nach nur zwei Verhandlungsrunden ist die Vermittlung zwischen den Streitparteien beim FC Luzern gescheitert. Statt einer Einigung hagelt es weitere Anzeigen gegen die Clubführung. Aktionär Bernhard Alpstaeg fordert zudem einen unabhängigen Sachwalter.