Innenminister: Tote bei Erdbeben in der Türkei


News Redaktion
International / 06.02.23 04:44

Bei den Erdbeben in der Südosttürkei sind Menschen ums Leben gekommen. Das sagte der türkische Innenminister Süleyman Soylu am Montag, ohne eine Anzahl zu nennen.

Die AP-Grafik zeigt den ungefähren Ort eines Erdbebens am frühen Montag im Südosten der Türkei. Foto: Associated Press Staff/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Associated Press Staff)
Die AP-Grafik zeigt den ungefähren Ort eines Erdbebens am frühen Montag im Südosten der Türkei. Foto: Associated Press Staff/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Associated Press Staff)

Zwei Beben der Stärke 7,4 und 7,9 hatten zuvor kurz nacheinander am frühen Montagmorgen den Südosten der Türkei erschüttert. Das Epizentrum lag nach Angaben des Geoforschungszentrums Potsdam in beiden Fällen nahe der Stadt Gaziantep unweit der Grenze zu Syrien. Demnach ereigneten sich die Beben gegen 4.17 Uhr (Ortszeit/2.17 Uhr MEZ) und 4.28 Uhr (Ortszeit/2.28 Uhr MEZ) in einer Tiefe von 10 Kilometern.

Nach Angaben des Innenministers sind mehrere Provinzen betroffen, Gebäude seien eingestürzt. Rettungsteams aus dem ganzen Land würden zusammengezogen. Es sei zu insgesamt 22 teils starken Nachbeben gekommen.

Ersten Augenzeugenberichten in sozialen Medien zufolge war auch der Nordwesten Syriens stark betroffen. Demnach stürzten im Grenzgebiet Gebäude ein, Menschen wurden unter Trümmern begraben. Das genaue Ausmass der Katastrophe war zunächst noch nicht absehbar.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto
Schweiz

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto

Ein 65-jähriger Autofahrer hat am Montagmittag in Matzingen TG versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Er fuhr rückwärts auf dem Pannenstreifen und rammte zwei Mal ein Polizeiauto. Festgenommen wurde er trotzdem.

Deutsche Regierungskoalition verhandelt die ganze Nacht
International

Deutsche Regierungskoalition verhandelt die ganze Nacht

Stundenlange Verhandlungen im deutschen Kanzleramt: Die Spitzen der "Ampel"-Koalition aus SPD, Grünen und FDP haben am Montagmorgen weiter in der Regierungszentrale beraten.

Renato Steffens grosser Abend
Sport

Renato Steffens grosser Abend

Ein Hattrick für ihn, ein Ball für den Sohn: Renato Steffen ist beim 5:0-Sieg der Schweiz gegen Belarus zum Auftakt der EM-Qualifikation mit seiner historischen Triplette der Mann des Spiels.

Marlen Reusser dominiert bei Gent-Wevelgem
Sport

Marlen Reusser dominiert bei Gent-Wevelgem

Die Berner Radfahrerin Marlen Reusser verfährt sich im Frauenrennen von Gent-Wevelgem, siegt aber dennoch hochüberlegen.