Inselgruppe will nach Verlusten zwei Spitäler schliessen


News Redaktion
Wirtschaft / 22.03.23 14:30

Die Berner Inselgruppe hat 2022 einen Verlust von 80 Millionen Franken geschrieben. Die Gruppe will deshalb zwei Spitäler schliessen. Betroffen sind die Spitäler Tiefenau in Bern und Münsingen. 200 Stellen sollen gestrichen werden.

Die Leitung der Inselgruppe kommuniziert an ihrer Medienkonferenz einen Verlust von 80 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2022. (FOTO: Raphaël Zwahlen)
Die Leitung der Inselgruppe kommuniziert an ihrer Medienkonferenz einen Verlust von 80 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2022. (FOTO: Raphaël Zwahlen)

Von der Schliessung sind die Spitäler Tiefenau BE und Münsingen BE betroffen. Konkret treffe es 1000 Mitarbeitenden, teilte die Spitalleitung am Mittwoch vor den Medien mit. Die Mehrheit soll in anderen Spitäler der Gruppe weiterbeschäftigt werden. Die Inselgruppe geht aber aktuell von 200 Kündigungen beim Personal aus. Für die betroffenen Mitarbeitenden soll ein Sozialplan angewendet werden.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Freispruch von Ramadan ein
Schweiz

Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Freispruch von Ramadan ein

Die Genfer Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen den Freispruch von Tariq Ramadan ein. Der wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung angeklagte Islamwissenschaftler hatte sich Ende Mai vor dem Genfer Strafgericht verantworten müssen.

Ständerat streicht Solarpflicht bei Neubauten aus Energie-Vorlage
Schweiz

Ständerat streicht Solarpflicht bei Neubauten aus Energie-Vorlage

Der Ständerat lehnt die vom Nationalrat beschlossene Solarpflicht für sämtliche Neubauten ab. Es handle sich dabei um einen zu starken Eingriff ins Privateigentum und die Hoheit der Kantone, so der Tenor der Mehrheit.

Polit-Urgestein Walter Angst (AL) verlässt den Zürcher Gemeinderat
Schweiz

Polit-Urgestein Walter Angst (AL) verlässt den Zürcher Gemeinderat

Walter Angst hat auf die Sommerpause hin seinen Rücktritt aus dem Zürcher Gemeinderat erklärt. Der AL-Politiker gehörte seit 2002 dem Stadtparlament an.

Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten
International

Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten

Bei einem ersten öffentlichen Treffen hat sich eine Expertengruppe der US-Raumfahrtbehörde Nasa für mehr und bessere Daten zu Beobachtungen von unidentifizierten Flugobjekten ausgesprochen.