Um künftig Steine und kleine Blöcke aus der Felswand am Ende der Auslaufstrecke zurückzuhalten, wurde oberhalb der Waldstrasse bereits ein kleiner Erdwall erstellt, wie die Stadt Zug am Freitag mitteilte.
Dieser permanente Schutzdamm, ein temporär montiertes Steinschlagschutznetz sowie auf der Strasse aufgestellte Stahlpalisaden böten während der anstehenden Felsräumung dreifachen Schutz für die unterliegenden Gebäude, heisst es. Der instabile Felsblock soll Ende Mai oder Anfang Juni kontrolliert abgebaut und das Material mithilfe einer Transportseilbahn nach oben abgeführt werden.
(sda)