Integra Biosciences steigert 2022 den Umsatz


News Redaktion
Wirtschaft / 08.02.23 17:05

Der Medizinalproduktehersteller Integra Biosciences hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz weiter gesteigert. Bis Ende Jahr soll zudem der Bau des neuen Firmen-Campus in Zizers GR abgeschlossen werden.

Integra Biosciences in Zizers GR stellt laut eigenen Angaben High-Tech-Laborinstrumente her. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)
Integra Biosciences in Zizers GR stellt laut eigenen Angaben High-Tech-Laborinstrumente her. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Im Jahr 2022 stieg der Umsatz um 3 Prozent auf 196 Millionen Franken, was einen neuen Rekordwert bedeutet, wie die Herstellerin von Laborgeräten und Pipetten am Mittwoch mitteilte.

Zwar seien die Verkäufe von Verbrauchsmaterial durch das Abklingen von Covid-19 weltweit gesunken, da deutlich weniger getestet wurde. Dies habe aber mit wachsenden Absatzzahlen von High-Tech-Laborinstrumenten kompensiert werden können.

Der Bau des neuen Integra-Campus in Zizers im Churer Rheintal sei derweil "auf Kurs", hiess es weiter. So soll die aktuelle Bauetappe wie geplant bis Ende 2023 abgeschlossen werden. Nach der Fertigstellung sind alle Unternehmenseinheiten von der Entwicklung bis zur Produktion am Hauptstandort vereint, was gemäss CEO Urs Hartmann dem Unternehmen weiteren Schub verleihen wird.

Die Integra Biosciences AG gehört zur Integra Holding, einer Schweizer Finanzholding mit Beteiligungen an Unternehmen unterschiedlicher Marktorientierung im In- und Ausland. Weltweit beschäftigt Integra Biosciences gemäss eigener Angaben 550 Mitarbeitende und damit rund 50 mehr als noch vor einem Jahr.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Jugendfilmtage in Zürich sind eröffnet
Schweiz

Schweizer Jugendfilmtage in Zürich sind eröffnet

Die 47. Schweizer Jugendfilmtage sind am Mittwoch in Zürich eröffnet worden. Bis am Sonntag messen sich 43 Filme in fünf Kategorien am grössten nationalen Filmfestival für Nachwuchsfilmschaffende, das Fokusprogramm beschäftigt sich mit Griechenland.

Hodgson wieder Trainer bei Crystal Palace
Sport

Hodgson wieder Trainer bei Crystal Palace

Roy Hodgson kehrt als Trainer zu Crystal Palace in die Premier League zurück. Der 75-Jährige wird Nachfolger des in der vergangenen Woche entlassenen Patrick Viera, der 2021 Hodgson beerbt hat.

Prinz William besucht britische Soldaten nahe Grenze zur Ukraine
International

Prinz William besucht britische Soldaten nahe Grenze zur Ukraine

Der britische Thronfolger Prinz William ist am Mittwoch zu einem Besuch in Polen eingetroffen. Er wolle dort britischen und polnischen Militärangehörigen danken, die an der Unterstützung für die Ukraine beteiligt seien, hiess es in einer Mitteilung des Kensington-Palasts am Abend. Der 40-Jährige habe am ersten Tag des zweitägigen Besuchs unter anderem einen britischen Militärstützpunkt in der Stadt Rzeszow nahe der Grenze zur Ukraine besucht, so die Mitteilung weiter.

Bundesasylzentrum in Emmen bleibt bis Ende Jahr in Betrieb
Regional

Bundesasylzentrum in Emmen bleibt bis Ende Jahr in Betrieb

Der Bund verlängert die Nutzung der temporären Notunterkunft für Asylsuchende bei der Kaserne in Emmen bis Ende 2023. Er hat dazu grünes Licht von der Armee erhalten.