IOC denkt über Winterspiele im Rotationssystem nach


News Redaktion
Sport / 31.01.23 06:27

Wegen der Klimakrise könnten Olympische Winterspiele künftig öfter an denselben Orten stattfinden.

Thomas Bach und das IOC denken über ein Rotationssystem für Olympische Winterspiele nach (FOTO: KEYSTONE/DPA/BERND WEISSBROD)
Thomas Bach und das IOC denken über ein Rotationssystem für Olympische Winterspiele nach (FOTO: KEYSTONE/DPA/BERND WEISSBROD)

Man denke derzeit über ein Rotationssystem nach, sagte Thomas Bach, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), am Rande der Rennrodel-Weltmeisterschaften im deutschen Oberhof. So könnten schneesichere Wintersportorte regelmässig Ausrichter von Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften sein und somit langfristig planen. Dann wäre, so Bach, möglicherweise sichergestellt, "dass die Anlagen auf dem notwendigen hohen Standard bleiben".

Dadurch, dass "insbesondere in Europa" weniger Wintersportorte verblieben, werde es dazu kommen, dass die vorhandenen schneesicheren Gebiete bei Touristen begehrter würden, prognostizierte Bach. Das könne aber auch die Bereitschaft in diesen Wintersportorten senken, "Zeiten zu reservieren für Wintersportereignisse oder Olympische und Paralympische Winterspiele über vier oder sechs Wochen", führte der 69-Jährige aus.

All dies müsse mitgedacht werden, wenn die Wintersport-Verbände künftig Wettkampfkalender planten "und wenn es um die Vergabe der Olympischen Winterspiele geht für die Zeit insbesondere nach 2030".

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kernelement der Justizreform in Israel nimmt weitere Hürde
International

Kernelement der Justizreform in Israel nimmt weitere Hürde

Ungeachtet massiver Proteste hat ein Kernelement der umstrittenen Justizreform in Israel eine weitere Hürde genommen. Der Justizausschuss des Parlaments billigte am Montag den Gesetzestext, der die Zusammensetzung des Richterwahlausschusses ändern soll.

Marc Marquez fällt wegen Handverletzung aus
Sport

Marc Marquez fällt wegen Handverletzung aus

Marc Marquez zieht sich bei seinem Sturz am Sonntag beim Saisonauftakt im portugiesischen Portimão einen Bruch der Basis des ersten Mittelhandknochens am Daumens zu.

Kollabierte Silicon Valley Bank wird verkauft
Wirtschaft

Kollabierte Silicon Valley Bank wird verkauft

Nach ihrem Kollaps wird die amerikanische Silicon Valley Bank (SVB) von der First Citizens Bank übernommen. Das teilte die US-Einlagensicherung FDIC am Montag mit. Die First Citizens Bank übernehme Vermögenswerte in Form von Einlagen und Krediten.

Hischier führt Devils in die Playoffs
Sport

Hischier führt Devils in die Playoffs

Die New Jersey Devils schaffen mit dem 5:3-Heimsieg über die Ottawa Senators 9 Spiele vor Ende der Regular Season den Schritt in die Playoffs.