Israel erhöht Zahl der Genehmigungen für Arbeiter aus Gazastreifen


Roman Spirig
International / 22.09.22 12:54

Israel will mehr palästinensischen Arbeitern aus dem Gazastreifen die Einreise erlauben. Die Zahl werde um weitere 1500 Genehmigungen erhöht, teilte die zuständige Behörde Cogat am Donnerstag mit.

Israel erhöht Zahl der Genehmigungen für Arbeiter aus Gazastreifen (Foto: KEYSTONE / dpa / Mohammed Talatene)
Israel erhöht Zahl der Genehmigungen für Arbeiter aus Gazastreifen (Foto: KEYSTONE / dpa / Mohammed Talatene)

Die Entscheidung sei nach einer Bewertung der Sicherheitslage getroffen worden und trete nächste Woche nach dem jüdischen Neujahrsfest (Rosch Haschana) in Kraft.

Mit den zusätzlichen Arbeitsgenehmigungen sind insgesamt 17 000 Palästinenser aus dem Gazastreifen berechtigt, zur Arbeit nach Israel zu reisen. Israel will mit wirtschaftlichen Anreizen mehr Sicherheit in der Region schaffen. Rund die Hälfte der 2,2 Millionen Menschen im Gazastreifen ist arbeitslos.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Hirslanden-Chef:
Schweiz

Hirslanden-Chef: "Die Businesspläne werden nirgendwo mehr aufgehen"

Die Geschäftsmodelle der Schweizer Spitäler werden in den kommenden Jahren laut Hirslanden-Chef Daniel Liedtke nirgendwo mehr aufgehen. Die Vergütungen müssten entweder steigen, oder man subventioniere die Spitäler direkt mit Steuergeldern, forderte er im Interview.

Alarmstufe rund um Vulkan Popocatépetl in Mexiko herabgesetzt
International

Alarmstufe rund um Vulkan Popocatépetl in Mexiko herabgesetzt

Nach wochenlanger erhöhter Aktivität hat sich der Vulkan Popocatépetl in Zentralmexiko wieder beruhigt.

Sport

"Alles andere als Normalität"

Die Kadetten Schaffhausen sind es sich gewohnt, Schweizer Meister im Handball zu werden. Dennoch ist der Titel für Sportchef und Geschäftsführer David Graubner "alles andere als Normalität".

Kreisgericht Wil verurteilt Fahrerin zu vier Jahren Freiheitsstrafe
Schweiz

Kreisgericht Wil verurteilt Fahrerin zu vier Jahren Freiheitsstrafe

Das Kreisgericht Wil SG hat am Donnerstag eine 21-Jährige wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung und anderer Delikte zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren verurteilt. Sie hatte im April 2022 einen Autounfall mit drei Toten und einer Schwerverletzten verursacht