Italien erhält von der EU Pumpausrüstung für Überschwemmungsgebiet


News Redaktion
International / 21.05.23 19:20

Nach den verheerenden Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle in der Region Emilia-Romagna erhält Italien von der Europäischen Union Pumpausrüstung zur Bewältigung des Hochwassers. +

Blick auf einen Teil des Flusses Po, der nach heftigen Regenfällen in Turin in Iatlien übers Ufer getreten ist. Foto: Matteo Secci/LaPresse via ZUMA Press/dpa (FOTO: Keystone/LaPresse via ZUMA Press/Matteo Secci)
Blick auf einen Teil des Flusses Po, der nach heftigen Regenfällen in Turin in Iatlien übers Ufer getreten ist. Foto: Matteo Secci/LaPresse via ZUMA Press/dpa (FOTO: Keystone/LaPresse via ZUMA Press/Matteo Secci)

Verschiedene EU-Länder sagten im Rahmen des sogenannten EU-Katastrophenschutzverfahrens ihre Hilfe zu, wie die Europäische Kommission am Sonntag mitteilte. Deutschland, Österreich, Frankreich, die Slowakei, Slowenien, Rumänien, Polen und Bulgarien stellen dem betroffenen Mittelmeerland demnach Pumpausrüstung bereit.

Italien hatte am Sonntag das EU-Katastrophenschutzverfahren aktiviert und damit offiziell um Hilfe gebeten. Dieses Verfahren ist eine Plattform zur Koordinierung und gemeinsamen Nutzung von Notfallressourcen, über die andere Länder die Europäische Union um Notfallhilfe bitten können.

Das EU-Koordinierungszentrum für Katastrophenschutz stehe zudem in ständigem Kontakt mit den italienischen Behörden, hiess es weiter. Die EU sei bereit, bei Bedarf weitere Hilfe zu leisten. "Die EU ist nach den jüngsten tödlichen Überschwemmungen in voller Solidarität mit Italien", sagte Janez Lenar?i?, EU-Kommissar für Krisenschutz, laut einer Mitteilung.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Erdogan und Herausforderer werben vor Stichwahl für hohe Beteiligung
International

Erdogan und Herausforderer werben vor Stichwahl für hohe Beteiligung

Vor der entscheidenden Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei haben Präsident Recep Tayyip Erdogan und sein Herausforderer ihre Anhänger zur Stimmabgabe aufgerufen. Erdogan forderte am Samstag bei einer Rede im Istanbul, die Menschen sollten schon in den frühen Morgenstunden wählen gehen und andere überzeugen, abzustimmen. Seine Allianz aus Nationalisten, Islamisten und Konservativen werde einen "historischen Sieg" einfahren, sagte er. Sein Herausforderer Kemal Kilicdaroglu forderte "diejenigen, die ihr Heimatland lieben" dazu auf, "die Wahlurnen zu schützen."

Eberli AG baut in Luzern Mantelnutzung des Eiszentrums
Regional

Eberli AG baut in Luzern Mantelnutzung des Eiszentrums

Die Mantelnutzung zur Mitfinanzierung des Regionalen Eiszentrum (REZ) in Luzern wird von der Eberli AG realisiert. Das REZ hat dem Unternehmen aus Sarnen OW den Zuschlag gegeben, wie es am Dienstag mitteilte.

Zehntausende protestieren in Israel erneut gegen Regierung
International

Zehntausende protestieren in Israel erneut gegen Regierung

In Israels Küstenmetropole Tel Aviv haben am Samstagabend erneut Zehntausende Menschen gegen die rechts-religiöse Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstriert.

Geiger schenkt zum Abschied einen 2. Platz
Sport

Geiger schenkt zum Abschied einen 2. Platz

Servette verteidigt seinen 2. Platz in der Super League dank dem 1:0 in Luzern. Topskorer Chris Bedia trifft in der 33. Minute zum nötigen Erfolg.