Italienischer Senat stimmt neuem Grenzgängerabkommen zu


News Redaktion
International / 01.02.23 11:55

Der italienische Senat hat sich am Mittwoch einstimmig für das neue Grenzgängerabkommen zwischen der Schweiz und Italien ausgesprochen. Damit ist ein erster Schritt in Richtung Ratifizierung getan. Als nächstes befasst sich die Abgeordnetenkammer mit dem Abkommen.

Der italienische Senat hat am Mittwoch dem neuen Grenzgängerabkommen zwischen der Schweiz und Italien zugestimmt. (FOTO: KEYSTONE/ELIA BIANCHI)
Der italienische Senat hat am Mittwoch dem neuen Grenzgängerabkommen zwischen der Schweiz und Italien zugestimmt. (FOTO: KEYSTONE/ELIA BIANCHI)

Gemäss dem Abkommen behält die Schweiz künftig 80 Prozent der Quellensteuern, die auf das Einkommen von italienischen Grenzgängern erhoben werden. Die neuen Grenzgänger werden auch im Wohnsitzstaat ordentlich besteuert und der Wohnsitzstaat beseitige eine allfällige Doppelbesteuerung.

Das Schweizer Parlament hatte dem Abkommen bereits im März 2022 zugestimmt. Das Grenzgängerabkommen ersetzt eine Übereinkunft aus dem Jahr 1974.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

KKS:
Schweiz

KKS: "Too big to fail" für global tätige Banken bedingt geeignet

Die Schweizer "Too big to Fail"-Regelung ist laut Finanzministerin Karin Keller-Sutter nicht ohne weiteres für die Abwicklung einer global tätigen systemrelevanten Bank geeignet. "In der Praxis wären die volkswirtschaftlichen Schäden [...] beträchtlich", sagte sie.

Tote nach Explosion in Süsswarenfabrik in Pennsylvania
International

Tote nach Explosion in Süsswarenfabrik in Pennsylvania

Bei der Explosion einer Süsswarenfabrik im US-Bundesstaat Pennsylvania sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Derzeit könnten zwei Todesopfer bestätigt werden, sagte der Polizeichef der Kleinstadt West Reading, Wayne Holben, am Samstagmorgen (Ortszeit). In der Nacht sei ein Opfer lebend unter den Trümmern geborgen worden. Weitere Menschen würden noch vermisst. Über die Anzahl der Toten gab es widersprüchliche Angaben. Der Katastrophenschutz des Bundesstaates sprach von mindestens fünf Todesopfern. Die Explosion hatte sich am Freitagabend (Ortszeit) in West Reading ereignet - die Ursache war noch unklar.

Rahul Gandhi verliert in Indien Parlamentssitz
International

Rahul Gandhi verliert in Indien Parlamentssitz

Nach dem Urteilsspruch gegen einen der führenden Oppositionspolitiker Indiens, Rahul Gandhi, hat dieser nun auch seinen Sitz im Parlament verloren. Das geht aus einer Mitteilung der Volksvertretung in Neu Delhi von Freitag hervor.

Muslimischer Fastenmonat Ramadan hat begonnen
International

Muslimischer Fastenmonat Ramadan hat begonnen

Für Muslime weltweit hat mit dem ersten Tag des Ramadans ihre wochenlange Fastenzeit begonnen. Unter anderem in Ägypten, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde der Donnerstag als erster Tag des Fastenmonats ausgerufen.