Joel Wicki fällt mit Sehnenverletzung drei Wochen aus


Eliane Schelbert
Schwingen / 05.07.21 15:31

Der Entlebucher Spitzenschwinger Joel Wicki, am vorletzten Wochenende Sieger des Stoos-Schwingets, zog sich im 1. Gang des Innerschweizer Fests in Ibach SZ eine Sehnenverletzung im rechten Ellbogen zu. Wicki muss drei Wochen mit Training und Wettkämpfen aussetzen.

Joel Wicki fällt drei Wochen aus (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)
Joel Wicki fällt drei Wochen aus (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)

MRI-Untersuchungen in Luzern zeigten, dass keine Sehnen gerissen sind, aber dass ein Anriss im Ellbogenbereich vorliegt. In den folgenden drei Wochen soll die Verletzung ausheilen können.

In dieser Zeit stehen unter anderem die Bergkranzfeste Rigi (11. Juli) und Brünig (25. Juli) im Programm.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

46. Paléo in weniger als einer Dreiviertelstunde ausverkauft
Schweiz

46. Paléo in weniger als einer Dreiviertelstunde ausverkauft

Run auf die 200'000 Tickets für die 46. Ausgabe des Paléo Festivals (18.-23.7.) im waadtländischen Nyon: Tausende von Fans haben am Mittwoch dafür gesorgt, dass das diesjährige Festival in 41 Minuten ausverkauft war. Ein Rekord.

VW lehnt Einigung zu möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab
Wirtschaft

VW lehnt Einigung zu möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab

Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen do Brasil schwere Menschenrechtsverletzungen auf einer früheren Farm im Amazonasgebiet vor. Sie wollte vor einem möglichen Prozess zu einer Übereinkunft kommen. Der Autokonzern lehnte ab.

Weisses Haus: US-Bürger sollten Russland sofort verlassen
International

Weisses Haus: US-Bürger sollten Russland sofort verlassen

Die US-Regierung hat nach der Inhaftierung eines US-Journalisten ihren Aufruf an US-Staatsbürger erneuert, sofort aus Russland auszureisen. Die Anwesenheit von US-Amerikanern in Russland sei zutiefst besorgniserregend, sagte der Kommunikationsdirektor des Weissen Hauses, John Kirby, am Donnerstag. Von der Festnahme des US-Reporters Evan Gershkovich und den Vorwürfen gegen ihn sei man überrascht worden. Es habe keine Vorwarnung gegeben und auch keine Anzeichen dafür, dass Russland eine Art grössere Aktion gegen Journalisten im Allgemeinen plane, sagte Kirby weiter. Es sei nun noch zu früh zu sagen, ob dies der Fall sei.

Kommission überdenkt Sistierung des Räumungsprojekts in Mitholz
Schweiz

Kommission überdenkt Sistierung des Räumungsprojekts in Mitholz

Die Arbeiten zur vollständigen Räumung des Munitionslagers Mitholz sollen nun doch rasch fortgesetzt werden. Die zuständige Nationalratskommission hat ihren Entscheid zur Sistierung des Dossiers rückgängig gemacht, auf Druck verschiedener Seiten.