Johannes Thingnes Bö vorzeitig Gesamtweltcupsieger


News Redaktion
Sport / 08.03.23 18:27

Johannes Thingnes Bö darf sich vorzeitig über seinen vierten Sieg im Gesamtweltcup der Biathleten freuen.

Johannes Thingnes Bö ist im Biathlon aktuell das Mass aller Dinge (FOTO: KEYSTONE/EPA/MARTIN DIVISEK)
Johannes Thingnes Bö ist im Biathlon aktuell das Mass aller Dinge (FOTO: KEYSTONE/EPA/MARTIN DIVISEK)

Nach der krankheitsbedingten Absage seines Rivalen und Landsmanns Sturla Holm Laegreid für das Einzel am Donnerstag in Östersund, ist der fünffache Olympiasieger nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Bö hat einen Vorsprung von 399 Punkte bei noch 360 zu vergebenden Zählern in den dann noch vier verbleibenden Rennen.

Der Norweger hatte von 2019 bis 2021 drei Mal in Folge die grosse Kristallkugel gewonnen. In dieser Saison feierte der jüngerer der Bö-Brüder im Weltcup bei 16 Einzel-Starts 13 Siege.

Wie Laegreid verzichten auch Johannes Thingnes Bö und sein Bruder Tarjei wegen einer Corona-Infektion auf einen Start am Donnerstag. Am Sonntag im Massenstart will das Trio wieder dabei sein.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

90-jährige Frau in Glarus verletzt auf Strasse liegend aufgefunden
Regional

90-jährige Frau in Glarus verletzt auf Strasse liegend aufgefunden

Eine 90-jährige Frau ist am Freitagabend auf der Hauptstrasse in Glarus verletzt auf der Strasse liegend aufgefunden worden. Laut der Glarner Kantonspolizei wurde sie - auf dem Fussgängerstreifen gehend - mutmasslich von einem Fahrzeug angefahren und zu Boden geschleudert.

US-Vize Kamala Harris beginnt Afrika-Reise in westafrikanischem Ghana
International

US-Vize Kamala Harris beginnt Afrika-Reise in westafrikanischem Ghana

US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist am Sonntag zum Auftakt einer gut einwöchigen Afrika-Reise in Ghana gelandet. In dem westafrikanischen Küstenstaat mit rund 34 Millionen Einwohnern trifft sie in den kommenden Tagen unter anderem Ghanas Präsidenten Nana Akufo-Addo, junge Leute aus der Kreativbranche sowie Unternehmerinnen, bevor sie nach Tansania und Sambia weiterreist. Erwartet wird, dass sie eine Reihe öffentlicher und privater Investitionen ankündigt. Ihre Arbeitsthemen seien wirtschaftliches Wachstum und Chancen vor allem für die Stärkung von Frauen und Mädchen, der Jugend, digitaler Integration und Ernährungssicherheit, sagte Harris nach der Landung in Ghanas Hauptstadt Accra.

Parlament will keine aktivere Religionspolitik des Kantons Luzern
Regional

Parlament will keine aktivere Religionspolitik des Kantons Luzern

Der Luzerner Regierungsrat muss nicht in einem Planungsbericht aufzeigen, wie er mit der zunehmenden religiösen Vielfalt umgehen will. Der Kantonsrat hält eine aktivere Religionspolitik des Kantons für unnötig.

Schwyz verzeichnet Zehn-Jahres-Hoch bei Straffällen
Regional

Schwyz verzeichnet Zehn-Jahres-Hoch bei Straffällen

Erstmals seit zehn Jahren hat die Schwyzer Kantonspolizei wieder mehr als 6000 Straftaten verzeichnet. Während die Zahl der Internetdelikte in die Höhe schnellte, erfuhren die Polizistinnen und Polizisten selber weniger Gewalt.