Jorginho wechselt in London die Fronten


News Redaktion
Sport / 31.01.23 21:39

Der italienische Internationale Jorginho wechselt für rund 13 Millionen Franken von Chelsea zu Arsenal.

Jorginho wechselt in London von Blau zu Rot (FOTO: KEYSTONE/EPA/Vince Mignott)
Jorginho wechselt in London von Blau zu Rot (FOTO: KEYSTONE/EPA/Vince Mignott)

Nach Angaben der Klubs unterschreibt der 31-jährige Mittelfeldspieler, der zum besten Spieler der Europameisterschaft 2021 gewählt wurde, für anderthalb Jahre mit der Option auf eine weitere Saison. Jorginho soll Arsenal auf dem Weg zum ersten Meistertitel seit 19 Jahren helfen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Mehrere Banken erhöhen Kontozinsen nach SNB-Entscheid
Wirtschaft

Mehrere Banken erhöhen Kontozinsen nach SNB-Entscheid

Die Zinsen auf den Sparkonten steigen weiter. Kurz nachdem die Schweizerische Nationalbank den Leitzins am Donnerstag um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent erhöht hat, haben bereits erste Banken Zinserhöhungen auf ihren Konten angekündigt.

Aktionär Alpstaeg will FCL unter neutrale Führung stellen
Regional

Aktionär Alpstaeg will FCL unter neutrale Führung stellen

Nach nur zwei Verhandlungsrunden ist die Vermittlung zwischen den Streitparteien beim FC Luzern gescheitert. Statt einer Einigung hagelt es weitere Anzeigen gegen die Clubführung. Aktionär Bernhard Alpstaeg fordert zudem einen unabhängigen Sachwalter.

Milchverarbeiter Hochdorf schreibt 2022 erneut Verlust
Wirtschaft

Milchverarbeiter Hochdorf schreibt 2022 erneut Verlust

Der Milchverarbeiter Hochdorf hat 2022 erneut einen Verlust eingefahren, nachdem sich das Unternehmen im Vorjahr dank Sondereffekten noch in die schwarzen Zahlen hatte retten können. Doch der Verlust fällt weniger hoch aus als noch 2020 und 2019. Eine Dividende soll nicht ausbezahlt werden.

US-Republikaner DeSantis greift Trump an:
International

US-Republikaner DeSantis greift Trump an: "Kein tägliches Drama"

Der prominente US-Republikaner Ron DeSantis geht seinen parteiinternen Konkurrenten, Ex-US-Präsident Donald Trump, nach längerer Zurückhaltung nun offensiv an.