Der Unfall passierte um 10.30 Uhr zwischen Waldstatt und Unterwaldstatt. Der Mofafahrer habe aus noch zu klärenden Gründen einen stehenden Personenwagen mit Anhänger nicht bemerkt und sei darauf in das Auto gefahren, teilte die Polizei mit.
(sda)
Ein 15-Jähriger ist am Dienstagmorgen in Waldstatt mit seinem Mofa verunfallt und dabei schwer verletzt worden. Nach Angaben der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden erlitt er mehrere Knochenbrüche und musste mit einem Helikopter ins Spital gebracht werden.
Der Unfall passierte um 10.30 Uhr zwischen Waldstatt und Unterwaldstatt. Der Mofafahrer habe aus noch zu klärenden Gründen einen stehenden Personenwagen mit Anhänger nicht bemerkt und sei darauf in das Auto gefahren, teilte die Polizei mit.
(sda)
Die Berner Inselgruppe hat 2022 einen Verlust von 80 Millionen Franken geschrieben. Die Gruppe will deshalb zwei Spitäler schliessen. Betroffen sind die Spitäler Tiefenau in Bern und Münsingen. 200 Stellen sollen gestrichen werden.
Nach den schweren Überschwemmungen der vergangenen Woche in einem ohnehin schon von den Erdbeben getroffenen Gebiet im Südosten der Türkei sind zwei weitere Leichen gefunden worden.
Der Zürcher Regierungsrat will dem Mangel an Haus- und Kinderärzten mit höheren Beiträgen für die ärztliche Weiterbildung begegnen. In mehreren Fachgebieten will er hingegen die Zulassung von neuen Ärztinnen und Ärzten beschränken, wie er am Donnerstag mitteilte.
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (APK-N) möchte die Ukraine mit mindestens 5 Milliarden Franken unterstützen. Das Geld soll für die humanitäre Hilfe, den Schutz der Zivilbevölkerung, die Minenräumung und die Friedensförderung eingesetzt werden.