Junger Autofahrer stürzt bei Brunnen SZ in den Tod


News Redaktion
Regional / 05.04.23 16:40

Ein Autofahrer ist in der Nacht auf Mittwoch zwischen Morschach und Brunnen tödlich verunfallt. Der Wagen des 18-Jährigen kollidierte in einer Haarnadelkurve mit dem Strassenrand und stürzte dann in einem bewaldeten Gebiet in die Tiefe.

Ein Auto stürzte in einer Kurve auf der Morschacherstrasse in Brunnen mehrere Meter in die Tiefe, der Lenker starb. (FOTO: Kantonspolizei Schwyz)
Ein Auto stürzte in einer Kurve auf der Morschacherstrasse in Brunnen mehrere Meter in die Tiefe, der Lenker starb. (FOTO: Kantonspolizei Schwyz)

Wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilte, war das Auto am Mittwochmorgen um 7.30 Uhr entdeckt worden. Der Autofahrer konnte nur noch tot aus dem Wrack geborgen werden. Wann und wie sich der Unfall ereignet hat, sollen nun die Ermittlungen der Kantonspolizei und der Staatsanwaltschaft zeigen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Grosser Sachschaden bei Turnhallenbrand in Winterthur
Schweiz

Grosser Sachschaden bei Turnhallenbrand in Winterthur

Beim Brand einer Turnhalle ist in der Nacht auf Pfingstsonntag in Winterthur-Töss ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Gemäss bisherigen Erkenntnissen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen in der Turnhalle, wie die Kantonspolizei Zürich am Sonntag mitteilte.

Massiver nächtlicher Drohnenangriff gegen die Ukraine
International

Massiver nächtlicher Drohnenangriff gegen die Ukraine

In der Nacht hat Russland einen der schwersten Drohnenangriffe seit Monaten gegen die Ukraine durchgeführt. "Insgesamt wurde der Start von einer Rekordzahl an Kamikaze-Drohnen registriert: 54!", teilte der Pressedienst der ukrainischen Luftwaffe am Sonntagmorgen auf Telegram mit. Obwohl nach Angaben der Behörden 52 der unbemannten Fluggeräte abgeschossen werden konnten, gab es einen Toten und eine Verletzte zu beklagen.

Malaysia stellt chinesische Wrackplünderer im Südchinesischen Meer
International

Malaysia stellt chinesische Wrackplünderer im Südchinesischen Meer

Neuer Ärger mit China im Südchinesischen Meer: Die Marine von Malaysia wirft der Besatzung eines chinesischen Schiffes vor, zwei britische Kriegsschiffwracks aus dem Zweiten Weltkrieg geplündert zu haben. Die "HMS Repulse" und die "HMS Prince of Wales" wurden 1941 von japanischen Luftstreitkräften wenige Tage nach dem Angriff auf Pearl Harbour in malaysischen Gewässern versenkt. 842 Männer kamen ums Leben. Die Wracks gelten als Kriegsgräber.

Mit deutlicher Niederlage in die Barrage
Sport

Mit deutlicher Niederlage in die Barrage

Der FC Sion ist nicht mal nahe dran, den letzten Platz in der letzten Runde noch abzugeben. Er verliert in St. Gallen deutlich mit 0:4.