Kadetten und Kriens-Luzern vor Finaleinzug


News Redaktion
Sport / 14.05.23 18:52

Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen und Qualifikationssieger Kriens-Luzern stehen in den NLA-Playoffs vor dem Einzug in den Final. Beide führen in den Best-of-5Halbfinalserien 2:0.

Kadettens Trainer Adalsteinn Eyjolfsson freut sich über den zweiten Sieg im Halbfinal gegen Pfadi Winterthur (FOTO: KEYSTONE/ALEXANDRA WEY)
Kadettens Trainer Adalsteinn Eyjolfsson freut sich über den zweiten Sieg im Halbfinal gegen Pfadi Winterthur (FOTO: KEYSTONE/ALEXANDRA WEY)

Die Kadetten bezwangen Pfadi Winterthur auswärts 37:34 nach Verlängerung, Kriens-Luzern siegte beim BSV Bern 33:28. Für die Schaffhauser, zwölffacher Schweizer Meister, wäre es der 16. Final in der NLA-Meisterschaft, für die Zentralschweizer eine Premiere.

Pfadi wendete gegen die Kadetten in den ersten 30 Minuten ein 5:8 (14.) in ein 16:13 (24.), zur Pause führte das Heimteam 18:16. Die zweite Halbzeit begann mit drei Toren der Schaffhauser, die fortan nie mehr in Rückstand lagen. Alessio Lioi rettete die Winterthurer mit dem 31:31 eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit in die Verlängerung. Nach der ersten Hälfte der Overtime stand es immer noch unentschieden (33:33).

Zwei seiner elf Paraden gelangen dem Schaffhauser Keeper Kristian Pilipovic in den zweiten fünf Minuten der Verlängerung. Erfolgreichster Werfer der Gäste war einmal mehr der isländische Rechtsaussen Odinn Thor Rikhardsson, der neun Tore erzielte, fünf per Penalty. Auf Seiten der Winterthurer war Kevin Jud mit sieben Treffern der beste Torschütze.

Kriens-Luzern lag in Gümligen gegen den BSV Bern letztmals beim 8:9 (17.) in Rückstand. Nach der Pause betrug der Vorsprung der Gäste im Minimum drei Tore. Bei den Kriensern gelangen Andy Schmid zwar zehn Treffer, er benötigte dafür jedoch 18 Abschlüsse. Kreisläufer Marin Sipic steuerte neun Tore zum Sieg bei und brachte es auf eine 100-prozentige Erfolgsquote. Auch der Berner Kreisläufer Hannes Nyström blieb bei seinen sechs Treffern ohne Fehlwurf.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten
International

Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten

Als Reaktion auf die Ausweisung von deutschen Staatsbediensteten hat die Bundesregierung Russland den Betrieb von vier Generalkonsulaten in Deutschland untersagt. Vom Jahresende an dürfe Russland damit nur noch die Botschaft in Berlin und ein weiteres von bislang fünf Generalkonsulaten betreiben, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin.

Leise Enttäuschung für Dominic Stricker
Sport

Leise Enttäuschung für Dominic Stricker

Die erstmalige Teilnahme in einem Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers endet für Dominic Stricker mit einer Enttäuschung. In Paris verliert er gegen Tommy Paul 3:6, 2:6, 4:6.

Zwischenfall zwischen China und USA über Südchinesischem Meer
International

Zwischenfall zwischen China und USA über Südchinesischem Meer

Zwischen China und den USA ist es über dem Südchinesischen Meer zu einem Zwischenfall mit zwei Militärflugzeugen gekommen. Das US-Pazifikkommando warf dem Piloten eines chinesischen Kampfjets ein "unnötig aggressives" Abfangmanöver mit einem US-Aufklärungsflugzeug vor.

Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest
Events

Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest

Rund 130 Schwinger aus 7 Kantonen reichen sich am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, inmitten des Dorfkernes von Elm, die Hand.