Zutaten für ca. 20 Apéro-Stangen
- 1 Blätterteig (quadratisch)
- 1 Ei verklopfen
- ca. 100g rezenter geriebener Käse
Chips und Salzstängeli findet ihr an jedem Apéro. Damit aber euer nächster Apéro besonders wird, machen wir die Gebäcke selbst.
Zutaten für ca. 20 Apéro-Stangen
Herstellung
Den Blätterteig gleichmässig mit Ei bestreichen. Anschliessend den Käse darauf verteilen.
Den Blätterteig senkrecht in regelmässige Streifen schneiden und diese dann eindrehen.
Die Stangen mit einem kleinen Abstand nebeneinander auf ein Backblech platzieren, nochmals mit wenig Ei anstreichen und anschliessend im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Unter- und Oberhitze) backen.
Ab besten schmecken die Stangen, wenn sie noch warm serviert werden!
Die "Anti-Chaoten-Initiative" der Jungen SVP des Kantons Zürich kommt vors Volk: Die Initiative ist offiziell zustande gekommen. Sie fordert, dass Demonstranten und Demonstrantinnen die Rechnungen für Polizeieinsätze und angerichtete Schäden selber zahlen müssen.
Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten hat sich zum Jahresanfang gegenüber dem Rekordtief aus dem letzten Quartal spürbar erholt. Sie ist aber nach wie vor sehr weit unter dem Durchschnitt.
Der portugiesische Regierungschef António Costa hat die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 an die Ukraine fest zugesagt, die genaue Zahl aber weiter offengelassen. Derzeit stehe sein Land mit Deutschland wegen der Überholung von Leopard-Panzern in Kontakt, meldete die staatliche portugiesische Nachrichtenagentur Lusa am Samstag.
Lara Gut-Behrami steht an der Ski-WM in Méribel und Courchevel überraschend früh im Einsatz. Die Tessinerin bestreitet am Montag den Kombinations-Wettkampf.