Käsestangen


Eliane Schelbert
Ratgeber / 08.07.20 08:22

Chips und Salzstängeli findet ihr an jedem Apéro. Damit aber euer nächster Apéro besonders wird, machen wir die Gebäcke selbst. 

Käsestangen
Käsestangen

Zutaten für ca. 20 Apéro-Stangen

  • 1 Blätterteig (quadratisch)
  • 1 Ei verklopfen
  • ca. 100g rezenter geriebener Käse

 


Herstellung

Den Blätterteig gleichmässig mit Ei bestreichen. Anschliessend den Käse darauf verteilen. 

Den Blätterteig senkrecht in regelmässige Streifen schneiden und diese dann eindrehen. 

Die Stangen mit einem kleinen Abstand nebeneinander auf ein Backblech platzieren, nochmals mit wenig Ei anstreichen und anschliessend im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Unter- und Oberhitze) backen. 

Ab besten schmecken die Stangen, wenn sie noch warm serviert werden! 


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bellingham für 103 Millionen Euro zu Real Madrid
Sport

Bellingham für 103 Millionen Euro zu Real Madrid

Jude Bellingham verlässt Borussia Dortmund wie erwartet und schliesst sich Real Madrid an. Der spanische Rekordmeister überweist für den 19-jährigen Engländer 103 Millionen Euro nach Dortmund.

Zahl der offenen Stellen in Bankenbranche im Mai gestiegen
Wirtschaft

Zahl der offenen Stellen in Bankenbranche im Mai gestiegen

Die Grossbanken UBS und Credit Suisse suchen intensiv nach Personal, selbst wenn die bevorstehende Übernahme der CS mit einem Stellenabbau einhergehen wird.

Parlamentsvorstoss gegen Rentenreform in Frankreich gescheitert
International

Parlamentsvorstoss gegen Rentenreform in Frankreich gescheitert

In Frankreich ist der wohl letzte Anlauf, die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron doch noch zu stoppen, gescheitert.

Räte beschliessen nach der Solar- auch eine Windenergieoffensive
Schweiz

Räte beschliessen nach der Solar- auch eine Windenergieoffensive

Das Parlament will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Fortgeschrittene Windkraftprojekte sollen möglichst rasch realisiert werden. Der Nationalrat hat am Dienstag die letzten Differenzen in der entsprechenden Gesetzesvorlage ausgeräumt.