Kanton Luzern testet in Buchrain Verkehrslotsen-Einsatz


News Redaktion
Regional / 10.02.23 11:50

Der Anschluss an die Autobahn A14 beschert der Luzerner Gemeinde Buchrain Verkehrsprobleme. Der Kanton will ihr nun versuchsweise mit dem Einsatz von Verkehrslotsen Linderung verschaffen.

Weil der Verkehr von der Autobahn beim Anschluss Buchrain der Gemeinde Probleme bereitet, startet der Kanton einen Versuch mit Lotsen. (FOTO: Gemeinde Buchrain)
Weil der Verkehr von der Autobahn beim Anschluss Buchrain der Gemeinde Probleme bereitet, startet der Kanton einen Versuch mit Lotsen. (FOTO: Gemeinde Buchrain)

Die Lotsen kommen ab dem 27. Februar während fünf Tagen zu Stosszeiten bei der Einmündung der Hauptstrasse von Buchrain in die Dorfstrasse von Perlen zum Einsatz, wie die Gemeinde am Freitag mitteilte. Sie sollen dafür sorgen, dass Fahrzeuge von Buchrain besser einbiegen können, was den Rückstau reduziere.

Die Losten halten dazu die Fahrzeuge von Perlen kurzzeitig an und geben insbesondere den Busse der Linie 22 aus beiden Richtungen freie Fahrt. Es handle sich um einen Testbetrieb, der im Anschluss ausgewertet werde. Die Massnahme ist eine von mehreren, die die Gemeinde dem Kanton im vergangenen Jahr vorgeschlagen hatte.

Langfristig wollen Bund und Kanton die Verkehrsüberlastungen beim Autobahnanschluss Buchrain und auf den Zubringerstrassen mit zwei Projekten beheben. Diese sind in Planung, Ergebnisse sollen Ende Jahr vorliegen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

CS: Ethos gegen Entlastung der VR-Mitglieder und Geschäftsleitung
Wirtschaft

CS: Ethos gegen Entlastung der VR-Mitglieder und Geschäftsleitung

Die Anlagestiftung Ethos spricht sich gegen die Entlastung der VR-Mitglieder und der Geschäftsleitung der Credit Suisse bei der kommenden Generalversammlung aus. Diese findet trotz der Übernahme durch die UBS am kommenden 4. April in Zürich statt.

Zehn Prozent mehr Straftaten in St. Gallen - leicht mehr Unfälle
Schweiz

Zehn Prozent mehr Straftaten in St. Gallen - leicht mehr Unfälle

Die Zahl der Straftaten ist im Kanton St. Gallen im vergangenen Jahr um zehn Prozent gestiegen. Vor allem gab es mehr Körperverletzungen, Raubüberfälle, Einbrüche, Sexualdelikte, Betrüge und Cyber-Vermögensdelikte. Die Zahl der Verkehrsunfälle nahm ebenfalls leicht zu.

Schwimm-Wunderkind Summer McIntosh schlägt zu
Sport

Schwimm-Wunderkind Summer McIntosh schlägt zu

Die 16-jährige Summer McIntosh bricht in Toronto den Weltrekord über 400 m Crawl. Die Kanadierin schlägt nach 3:56,08 Minuten an und unterbietet die bisherige Bestmarke um 32 Hundertstel.

Wieder Betrieb am Frankfurter Flughafen
Wirtschaft

Wieder Betrieb am Frankfurter Flughafen

Nach dem 24-Stunden-Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG hat auch der Frankfurter Flughafen den Verkehr wieder aufgenommen.