Sicherheitsdirektor Mario Fehr (parteilos) informierte am Montagnachmittag an einer Medienkonferenz über die temporäre Nutzung der ehemaligen Kaserne als Asylunterkunft. Der Betrieb soll bereits in wenigen Tagen aufgenommen werden.
(sda)
Die frühere Polizei-Kaserne in der Stadt Zürich wird ab Donnerstag als temporäre Asylunterkunft genutzt. Das Gebäude bietet Platz für bis zu 300 Personen.
Sicherheitsdirektor Mario Fehr (parteilos) informierte am Montagnachmittag an einer Medienkonferenz über die temporäre Nutzung der ehemaligen Kaserne als Asylunterkunft. Der Betrieb soll bereits in wenigen Tagen aufgenommen werden.
(sda)
Die Grossbank UBS hat im vierten Quartal 2022 deutlich mehr verdient und damit die Erwartungen von Analysten klar übertroffen. Insgesamt haben Kunden der Bank im vergangenen Jahr rund 60 Milliarden US-Dollar an neuen Geldern zur Verwaltung anvertraut.
Die USA werden der Ukraine nach Aussage ihres Präsidenten Joe Biden keine F-16-Kampfjets liefern.
Der deutsche Bundesfinanzhof hat eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag abgewiesen. Die Abgabe ist nicht verfassungswidrig, entschied der IX. Senat des höchsten deutschen Finanzgerichts am Montag. Damit kann die Regierung weiter jährliche "Soli"-Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe einplanen.
Die Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner haben sich am Sonntag in einer Abstimmung deutlich gegen ein Verbot von Casinos ausgesprochen. Der Casino-Verband zeigte sich in einer Stellungnahme erleichtert.