Kanton Obwalden führt zehn Notfalltreffpunkte für Krisenfälle ein


News Redaktion
Regional / 08.02.23 08:25

Der Kanton Obwalden hat zehn Notfalltreffpunkte für Krisensituationen geschaffen. An diesen Treffpunkten finden die Einwohnerinnen und Einwohner im Katastrophenfall Schutz und Hilfe. Jede Gemeinde betreibt dabei mindestens einen Treffpunkt.

Der Kanton Obwalden richtet zehn Notfalltreffpunkte in den Gemeinden ein. Sie sind für Einwohnerinnen und Einwohner bei Katastrophen die erste Anlaufstelle. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)
Der Kanton Obwalden richtet zehn Notfalltreffpunkte in den Gemeinden ein. Sie sind für Einwohnerinnen und Einwohner bei Katastrophen die erste Anlaufstelle. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)

Die Notfalltreffpunkte befinden sich grundsätzlich in öffentlichen Gebäuden wie Schulhäusern, Turn- oder Mehrzweckhallen, wie der Kanton am Mittwoch mitteilte. An diesem Tag werde zur Information ein Flyer an alle Haushalte verschickt.

Zu welchem Zeitpunkt welche Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, erfährt die Obwaldner Bevölkerung via Radio oder über Alertswiss, die nationale Alarmierungs-App.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

GLARONA 2023
Events

GLARONA 2023

Braunvieh trifft auf Landtechnik am Freitag, 31. März bis am Sonntag, 2. April 2023 an der GLARONA in Mollis.

Russischer Geheimdienst nimmt US-Journalisten fest
International

Russischer Geheimdienst nimmt US-Journalisten fest

Der russische Geheimdienst FSB hat laut Staatsmedien in Jekaterinburg im Ural einen Korrespondenten der renommierten US-Zeitung "Wall Street Journal" wegen angeblicher Spionage festgenommen.

Neue Betrüger-Mails im Kanton Uri im Umlauf
Regional

Neue Betrüger-Mails im Kanton Uri im Umlauf

Im Kanton Uri machen dieser Tage gefälschte Emails im grossen Stil die Runde, mit denen die Empfänger eingeschüchtert und zur Zahlung von Geld gedrängt werden sollen. Einige Personen hätten den Betrügern die geforderte Summe bezahlt.

Rigi Bahnen befördern ein Drittel mehr Gäste
Wirtschaft

Rigi Bahnen befördern ein Drittel mehr Gäste

Die Rigi Bahnen haben im vergangenen Jahr 808'000 Gäste befördert. Das entspricht einer Zunahme von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.