Kanton Schwyz nimmt weitere Flüchtlingsunterkunft in Betrieb


News Redaktion
Regional / 13.02.23 16:33

Der Kanton Schwyz nimmt am Mittwoch in Brunnen eine Unterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Betrieb. In ihr werden rund 80 Personen wohnen.

Die stark beschädigte Stadt Swjatohirsk  im Donezk am Sonntag. Der Kanton Schwyz rüstet sich, um weitere Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können. (FOTO: KEYSTONE/AP/Evgeniy Maloletka)
Die stark beschädigte Stadt Swjatohirsk im Donezk am Sonntag. Der Kanton Schwyz rüstet sich, um weitere Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können. (FOTO: KEYSTONE/AP/Evgeniy Maloletka)

Wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte, hat der Kanton Schwyz vom Eigentümer eines Wohn- und Geschäftshauses in Brunnen eine leerstehende Industriehalle für ein Jahr gemietet. Betrieben wird die Unterkunft von der Caritas.

Die Flüchtlinge wohnen in der Halle in Wohnboxen. Finanziert wird die Unterkunft durch den Kanton, die Standortgemeinde Ingenbohl muss als Kompensation selbst weniger Geflüchtete unterbringen.

Mit dieser zusätzlichen Unterkunft könnten die Flüchtlinge aus der Ukraine länger in kantonalen Strukturen leben, teilte die Staatskanzlei mit. Damit könne der Druck auf die Gemeinden, Unterkünfte zur Verfügung zu stellen, verringert werden.

Der Kanton Schwyz hatte bereits im September 2022 in Seewen eine Unterkunft für über 100 Personen eröffnet. Es handelte sich dabei um eine Zeltstadt in einer ehemaligen Landi. Derzeit leben gemäss Staatskanzlei rund 1150 Personen, die wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine geflohen sind, im Kanton Schwyz.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 2022
International

Mehr Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 2022

Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist 2022 um 9,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt rund 104 000 Fälle wurden gezählt.

Kadetten Schaffhausen erneut im Viertelfinal der European League
Sport

Kadetten Schaffhausen erneut im Viertelfinal der European League

Die Kadetten Schaffhausen stehen wie im Vorjahr in den Viertelfinals der European League, dem zweithöchsten europäischen Wettbewerb.

Kevin Fiala meldet sich mit zwei Assists zurück
Sport

Kevin Fiala meldet sich mit zwei Assists zurück

Kevin Fiala feiert mit den Los Angeles Kings eine erfolgreiche Rückkehr aufs Eis.

Fast jeder 10. arbeitet in Graubünden in Spitälern und Heimen
Schweiz

Fast jeder 10. arbeitet in Graubünden in Spitälern und Heimen

Bündner Spitäler, Kliniken, Pflegeheime und stationäre Sozialinstitutionen beschäftigen neun Prozent aller Arbeitnehmenden im Kanton und erbringen sieben Prozent der kantonalen Wirtschaftsleistung. Das ist das Resultat einer aktuellen Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts BAK Economics.