Kanton übernimmt heilpädagogisches Kinderhaus Weidmatt in Wolhusen


News Redaktion
Regional / 28.03.23 14:56

Der Kanton Luzern übernimmt die Trägerschaft des heilpädagogischen Kinderhauses Weidmatt in Wolhusen. Das dortige Angebot wird angepasst und ab 2024 vom Heilpädagogischen Zentrum Schüpfheim (HPZS) erbracht.

"Das spezialisierte Angebot des heilpädagogischen Kinderhauses Weidmatt ist für den Kanton Luzern wichtig", erklärt Gesundheitsdirektor Guido Graf (Mitte) in der Medienmitteilung. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Das bekannte Haus an der Bahnlinie zwischen Wolhusen und Willisau bietet heute Wohn- und Tagesplätze für 21 Kinder bis 6 Jahre. Geführt wird es von der Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben SSBL.

Das Kinderhaus Weidmatt bietet Kleinkindern heilpädagogische Einzelförderungen, Therapien, medizinische Pflege und Palliativbetreuung an. Weil es mehr ambulante Dienstleistungen gibt, wurde das stationäre Angebot in den letzten Jahren weniger nachgefragt, teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit. Zudem seien die fachlichen Anforderungen an die Institution grösser geworden.

Ab 2024 wird das kantonale Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim aus diesen fachlichen Gründen das Weidmatt führen. In Schüpfheim werden bereits Kinder und Jugendliche betreut. Das HPZS könne damit sein Angebot um den Vorschulbereich erweitern, teilte die Staatskanzlei mit. Damit werde auch der Übertritt von der Vorschule zur Schule einfacher.

Für die SSBL war das Kinderhaus Weidmatt eher ein Nischenangebot. Die Stiftung kümmert sich schwergewichtig um Erwachsene mit schwerer geistiger oder mehrfacher körperlicher Behinderung und bietet über 300 Wohnplätze und 380 Plätze in stationären Tagesstrukturen an. Das HPZS hat aktuell 20 Internatsplätze für Kinder und Jugendliche und rund 40 Wohn- und Tagesstrukturplätze für Erwachsene.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Frau gerät bei Heuarbeiten unter Quad
Schweiz

Frau gerät bei Heuarbeiten unter Quad

Eine 30-jährige Frau ist am Sonntagnachmittag in Oberterzen SG bei Heuarbeiten unter ein Quad geraten. Die verletzte Frau wurde ins Spital gebracht.

Australische Polizei: Einer der grössten Heroin-Schmuggler gefasst
International

Australische Polizei: Einer der grössten Heroin-Schmuggler gefasst

Die Polizei hat einen der mutmasslich grössten Heroinschmuggler der jüngeren Zeit festgenommen. Der Australier sei nach seiner Ausweisung aus der Türkei am Samstag am Flughafen der südostaustralischen Millionenmetropole Sydney festgenommen worden, teilte die australische Bundespolizei am Sonntag mit. Der Verdächtige soll seit März 2020 in mehreren Ländern ansässig gewesen sein und von Thailand aus den Schmuggel von fast 348 Kilogramm Heroin nach Sydney im Dezember 2020 organisiert haben.

Massiver nächtlicher Drohnenangriff gegen die Ukraine
International

Massiver nächtlicher Drohnenangriff gegen die Ukraine

In der Nacht hat Russland einen der schwersten Drohnenangriffe seit Monaten gegen die Ukraine durchgeführt. "Insgesamt wurde der Start von einer Rekordzahl an Kamikaze-Drohnen registriert: 54!", teilte der Pressedienst der ukrainischen Luftwaffe am Sonntagmorgen auf Telegram mit. Obwohl nach Angaben der Behörden 52 der unbemannten Fluggeräte abgeschossen werden konnten, gab es einen Toten und eine Verletzte zu beklagen.

Dominator in überlegenem Auto
Sport

Dominator in überlegenem Auto

Max Verstappen dominiert die Formel-1-WM fast nach Belieben. Der Niederländer steuert in einem überlegenen Auto unaufhaltsam auf die neuerliche Titelverteidigung zu.