Kanton Uri will Überschwemmungen beim Reussdamm eindämmen


News Redaktion
Regional / 04.04.23 09:59

Der Kanton Uri verstärkt den Hochwasserschutz beim Reussdamm in Seedorf. Die bestehende Anlage, die bei drohenden Überschwemmungen Wasser über den Damm aufs Land leitet, wird erhöht, um den Parkplatz zu schützen. Die Kosten belaufen sich auf 230'000 Franken.

Die Reuss im Urner Talboden soll künftig noch weniger über die Ufer treten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Die Reuss im Urner Talboden soll künftig noch weniger über die Ufer treten. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die Entlastungsanlage in Seedorf befindet sich nördlich der Reussbrücke auf der linken Dammseite. Ab einer bestimmten Pegelhöhe der Reuss wird der Damm in genau definierten Abschnitten überschwemmt. Das Wasser fliesst kontrolliert auf die Landwirtschaftsflächen.

Das habe zuletzt im Oktober 2020 und im Juli 2021 wie geplant funktioniert. Dennoch soll die Anlage auf einer Länge von rund 300 Metern beim Parkplatz um 20 bis 50 Zentimeter erhöht werden. Im Bereich des grössten Schadenpotentials sollen weniger Übersarungen stattfinden. Die Arbeiten dauern vom 11. April bis 12. Mai.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

NBA-Final unter speziellen Vorzeichen
Sport

NBA-Final unter speziellen Vorzeichen

Wenige hätten damit gerechnet, dass die Miami Heat den NBA-Final erreichen. Das Team aus Florida wäre fast noch vor den eigentlichen Playoffs gescheitert.

Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung abgewendet
International

Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung abgewendet

Eine drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung ist abgewendet. Nach dem Repräsentantenhaus billigte am späten Donnerstagabend (Ortszeit) auch der Senat in Washington einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze in den USA vorerst ausgesetzt wird.

JazzAscona mit China Moses und John Boutté
Schweiz

JazzAscona mit China Moses und John Boutté

300 Konzerte in zehn Tagen: Die 39. Ausgabe des JazzAscona (22.6.-1.7.) wartet zum ersten Mal mit Latin Jazz auf den Bühnen und kreolischen Köstlichkeiten für die Teller auf. Alle Konzerte sind zum zweiten Mal in Folge kostenlos.

Richemont-Finanzchef bleibt Spitzenverdiener der Geschäftsleitung
Wirtschaft

Richemont-Finanzchef bleibt Spitzenverdiener der Geschäftsleitung

Beim Luxusgüterkonzern Richemont hat das Management in dem im März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2022/23 deutlich mehr verdient. Topverdiener war allerdings nicht CEO Jérôme Lambert, sondern erneut Finanzchef Burkhart Grund.