Das Parlament hiess das Subventionspaket mit grosser Mehrheit gut. Dagegen war die SVP. Das sei unnötig. Hier werde etwas mit viel Geld gefördert, das sich ohnehin schon entwickle.
Die anderen Fraktionen waren anderer Ansicht: Der Autoverkehr müsse so schnell wie möglich elektrifiziert werden, das Subventionsprogramm sei sinnvoll.
Die 50 Millionen Franken, die für die Jahre 2023 bis 2026 ausreichen sollen, werden dem Strassenfonds entnommen. Aktuell kaufen immer noch vier von fünf Zürcherinnen und Zürchern ein Auto mit Verbrennungsmotor. Erst drei Prozent aller Autos fahren voll elektrisch. Auf eine halbe Million privater Parkplätze gibt es erst 11'000 Ladestationen.
(sda)