Katrin Alder (FDP) neu in der Appenzell Ausserrhoder Regierung


News Redaktion
Schweiz / 12.03.23 13:56

Katrin Alder (FDP) wird neue Ausserrhoder Regierungsrätin. Die 53-Jährige wurde mit dem zweitbesten Resultat gewählt. Die bisherigen Alfred Stricker (parteiunabhängig), Dölf Biasotto (FDP), Yves Noël Balmer (SP) und Hansueli Reutegger (SVP) wurden im Amt bestätigt.

Katrin Alder (FDP) wird neue Regierungsrätin in Appenzell Ausserrhoden. (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
Katrin Alder (FDP) wird neue Regierungsrätin in Appenzell Ausserrhoden. (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Stricker erhielt 9242 Stimmen, gefolgt von der frisch gewählten Katrin Alder mit 9217 Stimmen. Dahinter lagen Reutegger mit 9059, Biasotto mit 8882 und Balmer mit 8827 Stimmen. Die Wahlbeteiligung betrug 26,3 Prozent.

Die neu gewählte Katrin Alder ersetzt in der Regierung den altershalber zurücktretenden Paul Signer (FDP). Alder war die einzige Kandidatin und wurde von allen Parteien unterstützt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Neuseeland meldet sein erstes Tollwut-Todesopfer überhaupt
International

Neuseeland meldet sein erstes Tollwut-Todesopfer überhaupt

Neuseeland hat sein erstes Tollwut-Todesopfer überhaupt gemeldet. Das Opfer habe sich die gefährliche Viruserkrankung im Ausland zugezogen, für die neuseeländische Öffentlichkeit bestehe keine Gefahr, erklärte das neuseeländische Gesundheitsministerium am Donnerstag.

Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo
Wirtschaft

Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo

Kurz nach Bekanntgabe von Einschränkungen für die kostenlose Nutzung von Twitter hat sich Besitzer Elon Musk in einem wichtigen Punkt korrigiert. Dabei geht es darum, wessen Tweets in den von Software zusammengestellten "Für dich"-Feed kommen dürfen.

Selenskyj blickt auf 400 Tage Krieg zurück - Die Nacht im Überblick
International

Selenskyj blickt auf 400 Tage Krieg zurück - Die Nacht im Überblick

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am 400. Tag des Kriegs gegen Russland eine nüchterne, aber dennoch positive Bilanz gezogen. "400 Tage der Verteidigung gegen eine umfassende Aggression, dies ist ein kolossaler Weg, den wir zurückgelegt haben", sagte er am Donnerstag in seiner abendlichen Videoansprache. An einigen Frontabschnitten wurden heftige Kämpfe ausgetragen.

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken
Schweiz

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken

Ein Mann hat nach mehreren Schockanrufen in Winterthur ZH Betrügern Bargeld im Wert von mehreren hunderttausend Franken ausgehändigt. Die Anrufer gaben sich als Polizisten und Vertreter der Staatsanwaltschaft aus.