Kein Schweizer Duell in Paris


News Redaktion
Sport / 22.05.23 14:53

In der Qualifikation für das French Open kommt es in der 2. Runde nicht zur Neuauflage des Juniorenfinals von 2020.

Kommt seiner ersten Qualifikation für ein Grand-Slam-Turnier einen Schritt näher: Dominic Stricker (FOTO: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)
Kommt seiner ersten Qualifikation für ein Grand-Slam-Turnier einen Schritt näher: Dominic Stricker (FOTO: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)

Der als Nummer 9 gesetzte Dominic Stricker (ATP 116) erfüllte seine Aufgabe mit einem 7:6, 6:3-Sieg gegen den Niederländer Jelle Sels (ATP 169). Der vor drei Jahren unterlegene Finalist Leandro Riedi (ATP 176) scheiterte hingegen 4:6, 4:6 am Tschechen Dalibor Svrcina (ATP 228). Dieser trifft nun statt Riedi auf Stricker.

Bei den Frauen überstand die als Nummer 14 gesetzte Bündnerin Simona Waltert (WTA 127) die Startrunde gegen die 70 Plätze schlechter klassierte Französin Carole Monnet klar 6:1, 6:3.

Insgesamt stehen in diesem Jahr in der Qualifikation für den Saison-Höhepunkt auf Sand elf Schweizer - fünf Männer und sechs Frauen - im Einsatz. Neben Stricker erreichten auch Simona Waltert und Ylena In-Albon die zweite von drei Runden, die es zu überstehen gilt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Richemont-Finanzchef bleibt Spitzenverdiener der Geschäftsleitung
Wirtschaft

Richemont-Finanzchef bleibt Spitzenverdiener der Geschäftsleitung

Beim Luxusgüterkonzern Richemont hat das Management in dem im März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2022/23 deutlich mehr verdient. Topverdiener war allerdings nicht CEO Jérôme Lambert, sondern erneut Finanzchef Burkhart Grund.

Angestellte der Stadt Zürich sollen mehr Vorteile erhalten
Schweiz

Angestellte der Stadt Zürich sollen mehr Vorteile erhalten

Der Zürcher Gemeinderat hat den städtischen Angestellten mehr Vorteile zugesagt. So sollen sie künftig bis zu 600 Franken für Mobilitätskosten sowie vergünstigten Eintritt in städtische Museen oder Anlässe erhalten.

Sinner verliert nach zwei Matchbällen
Sport

Sinner verliert nach zwei Matchbällen

Nach Daniil Medwedew und Félix Auger-Aliassime in der 1. Runde erwischt es am Donnerstag mit Jannik Sinner den dritten Top-Ten-Spieler.

Beruhigendes Polster für Stuttgart in der Barrage
Sport

Beruhigendes Polster für Stuttgart in der Barrage

Der VfB Stuttgart macht einen grossen Schritt für den Verbleib in der Bundesliga. Die Schwaben gewinnen das Barrage-Hinspiel gegen den Hamburger SV 3:0.