Kernser Steuerzahler können sich auf Rabatt freuen


News Redaktion
Regional / 11.04.23 10:16

Die Rechnung 2022 von Kerns OW hat besser abgeschlossen als budgetiert. Die Gemeinde kann nicht nur die Rückstellung für Schulbauten erhöhen, sondern für 2024 auch einen Steuerrabatt in Aussicht stellen.

Der Obwaldner Gemeinde Kerns geht es finanziell gut. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Der Obwaldner Gemeinde Kerns geht es finanziell gut. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Wie der Gemeinderat am Dienstag mitteilte, schliesst die Erfolgsrechnung 2022 gegenüber dem Budget um 2,9 Millionen Franken besser ab und weist einen Ertragsüberschuss von 3,9 Millionen Franken aus. Er begründete die Verbesserung mit einem tieferen Gesamtaufwand (total 23,6 Millionen Franken) und höheren Einnahmen. So haben die natürlichen Personen mehr Steuern bezahlt als geplant.

Um den Steuerzahlerinnen und -zahlern etwas zurückzugeben, soll 2024 ein einmaliger Steuerfussrabatt von 0,2 Einheiten gewährt werden, wie der Gemeinderat mitteilte. Vom Ertragsüberschuss will er zudem 0,7 Millionen Franken in die finanzpolitischen Reserven stecken.

Im Budget vorgesehen war auch eine Rücklage von 1,0 Millionen Franken für neue Schulhausbauten. Diese Rückstellung wird nun auf 3,2 Millionen Franken erhöht. Damit stehen für die geplanten Investitionen in die Gemeindeschulen 12,2 Millionen Franken bereit.

Das Nettovermögen pro Kopf (Finanzvermögen minus Fremdkapital) stieg im letzten Jahr von 1930 auf 2310 Franken. Das Kernser Stimmvolk kann am 9. Mai an der Frühlingsgemeindeversammlung über die Jahresrechnung 2022 entscheiden. Über den Steuerrabatt wird an der Herbstgemeindeversammlung abgestimmt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nominallöhne steigen 2023 laut erster Schätzung um 1,8 Prozent
Wirtschaft

Nominallöhne steigen 2023 laut erster Schätzung um 1,8 Prozent

Die Löhne steigen in diesem Jahr zwar deutlich. Die Teuerung dürfte die Zugewinne jedoch erneut zunichte machen.

Motorkarren stürzt beim Rütli in den Vierwaldstättersee
Regional

Motorkarren stürzt beim Rütli in den Vierwaldstättersee

Ein Motorkarren mit Kippmulde hat sich aus noch unbekannten Gründen am Donnerstagmorgen auf einer Baustelle auf dem Rütli selbständig gemacht. Er rollte über die steil abfallende Wiese und stürzte in den Vierwaldstättersee. Verletzt wurde niemand.

Ruag reicht Exportgesuch für Verkauf von Leopard-1-Panzer ein
Schweiz

Ruag reicht Exportgesuch für Verkauf von Leopard-1-Panzer ein

Der Rüstungskonzern Ruag hat beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) ein offizielles Exportgesuch für 96 Leopard-1-Panzer eingereicht. Die Panzer sollen der Ukraine zugutekommen.

CKW kauft Bündner Photovoltaik-spezialisten
Wirtschaft

CKW kauft Bündner Photovoltaik-spezialisten

Das Luzerner Energieunternehmen CKW AG übernimmt die Bündner Soller-Partner Electro SA. Mit der Übernahme will die Axpo-Tochter in der Sparte Photovoltaik weiter wachsen.