Kokos-Cakepops


Martina Petrig
Ratgeber / 31.03.20 13:26

Ob für Gross oder Klein. Die Cake-Pops bringen den nötigen Farbkleks in den Zvieri.

(Foto: Martina Petrig / Kokos-Cakepops / )
(Foto: Martina Petrig / Kokos-Cakepops / )

Die Zutaten

  • 1/2 Tortenbiskuit (Ø 24cm) oder 200g Kuchenresten
  • 50g Butter (Raumtemperatur)
  • 75g Mascarpone
  • 60g Kokosflocken
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Kokoslikör (bei Kindern weglassen)
  • 150g Schokoladenglasur
    (Milch, Weisse oder Dunkle)
  • ca. 15 Stk. Holzstäbchen

Die Zubereitung

Das Biskuit oder die Kuchenreste werden mit den Händen in einer Schüssel zerbröselt. Weiche Butter, Mascarpone, Kokosflocken und Vanillezucker miteinander umrühren und anschliessend mit den Bröseln vermischen. Zum Schluss wird die Masse mit dem Alkohol gemischt und in 20 Gramm schwere Bällchen geformt. Dabei wird jeweils ein Holzstäbchen oben in die Mitte des Bällchens gedrückt. Die Bällchen werden auf einem Backpapier eine 1/2 Stunde im Kühlschrank kühl gestellt.*

Währenddessen wird die Schokoglasur geschmolzen. Zum Überziehen werden die Cakepops am Stäbchen gehalten und in die geschmolzene Glasur getaucht. Solange die Glasur noch flüssig ist, die Pops mit Kokosraspeln bestreuen.
Steckt die Stäbchen anschliessend in ein Styroporblock oder in eine Schüssel gefüllt mit Kristallzucker.

*Tipp: Achtet darauf, dass die Cakepops nicht zu kalt sind, da ansonsten die Glasur zu schnell anzieht.

Zum Rezept


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schmidheiny von italienischem Gericht zu 12 Jahren Haft verurteilt
Schweiz

Schmidheiny von italienischem Gericht zu 12 Jahren Haft verurteilt

Stephan Schmidheiny ist von einem Gericht in Italien zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden wegen schwerer fahrlässiger Tötung von 147 Menschen. Diese waren in und um Casale Monferrato im Piemont an Folgen von Asbest gestorben. Die Verteidigung kündigte Berufung an.

Kollision in Kloten mit Schwerverletztem
Schweiz

Kollision in Kloten mit Schwerverletztem

Ein 67-jähriger Motorradlenker ist am Mittwochnachmittag in Kloten bei einer Kollision mit einem Personenwagen schwer verletzt worden. Die Ambulanz lieferte ihn ins Spital ein.

Zürcher Obergericht befasst sich mit drohendem Kinderarzt
Schweiz

Zürcher Obergericht befasst sich mit drohendem Kinderarzt

Ein Arzt soll nach seiner Entlassung mehrere Vertreter des Kinderspitals mit dem Tod bedroht haben: Das Zürcher Obergericht befasst sich am Dienstagnachmittag mit dem Fall. Dabei wird sich zeigen, ob der Schuldspruch des Bezirksgerichts Bestand haben wird.

Auto fliegt am Ofenpass in Bach
Schweiz

Auto fliegt am Ofenpass in Bach

Ein 45-jähriger Autolenker hat am Montagabend am Ofenpass die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist in hohem Bogen in ein Bachbett geflogen. Der Mann hatte Glück und wurde nur leicht verletzt.