Konflikt im Sudan - USA geben 245 Millionen Dollar an Hilfsgeldern


News Redaktion
International / 23.05.23 17:03

Die US-Regierung will dem Sudan und den Nachbarländern weitere 245 Millionen US-Dollar (rund 227 Millionen Euro) an humanitärer Unterstützung zur Verfügung stellen.

Die 34-jährige Sudanesin Naglaa Al-Aazz (M) sitzt mit ihren fünf Kindern im Büro der Union of Refugee and Migrant Leaders, wo sie sich derzeit aufhält. Die US-Regierung will dem Sudan und den Nachbarländern weitere 245 Millionen US-Dollar an humanitärer Unterstützung zur Verfügung stellen. Foto: Lobna Tarek/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Lobna Tarek)
Die 34-jährige Sudanesin Naglaa Al-Aazz (M) sitzt mit ihren fünf Kindern im Büro der Union of Refugee and Migrant Leaders, wo sie sich derzeit aufhält. Die US-Regierung will dem Sudan und den Nachbarländern weitere 245 Millionen US-Dollar an humanitärer Unterstützung zur Verfügung stellen. Foto: Lobna Tarek/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Lobna Tarek)

"Mit diesen Mitteln können unsere humanitären Partner auf die neuen Bedürfnisse reagieren, die sich aus dem aktuellen Konflikt ergeben", teilte das US-Aussenministerium am Dienstag mit. Mit dem Geld, das bereits vergangene Woche zugesagt wurde, sollen unter anderem Menschen unterstützt werden, die aus dem Sudan fliehen mussten oder innerhalb des Landes vertrieben wurden, wie es weiter hiess.

In dem Land am Horn Afrikas ist ein lange schwelender Machtkampf am 15. April gewaltsam eskaliert. Die Armee unter dem Kommando von De-facto-Präsident Abdel Fattah al-Burhan kämpft gegen die paramilitärischen Einheiten seines ehemaligen Vizes Mohammed Hamdan Daglo. Die beiden Generäle hatten sich 2021 gemeinsam an die Macht geputscht, zerstritten sich später jedoch.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Russland: Ukraine für Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich
International

Russland: Ukraine für Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich

Russland hat die Ukraine für die Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich gemacht - und von einem "Terrorakt" gesprochen.

Kantonspolizei Aargau gelingt Schlag gegen Pädokriminelle
Schweiz

Kantonspolizei Aargau gelingt Schlag gegen Pädokriminelle

Der Kantonspolizei Aargau ist ein Schlag gegen Pädokriminelle gelungen. Gemeinsam mit dem Bundesamt für Polizei (Fedpol) wurden über mehrere Jahren hinweg über 2200 Fälle aufgedeckt.

Deutschland brilliert an der WM weiter
Sport

Deutschland brilliert an der WM weiter

Deutschland verhindert an der WM im finnischen Tampere einen rein nordamerikanischen Final. Am Sonntag treffen die Deutschen nach einem Sieg gegen die USA auf den Rekord-Weltmeister Kanada.

Zwei Drittel gegen drittes Geschlecht in amtlichen Dokumenten
Schweiz

Zwei Drittel gegen drittes Geschlecht in amtlichen Dokumenten

Eine deutliche Mehrheit in der Schweiz ist gegen die Einführung eines dritten Geschlechts in amtlichen Dokumenten. Die geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage von Tamedia und "20 Minuten" hervor.