Kreml: Putin besuchte ukrainische Hafenstadt Mariupol


News Redaktion
International / 19.03.23 04:44

Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Kremlchef Wladimir Putin die besetzten Gebiete des Nachbarlandes besucht. Wie der Kreml in der Nacht zum Sonntag mitteilte, hatte Putin der in schweren Kämpfen zerstörten Hafenstadt Mariupol am Asowschen Meer einen "Arbeitsbesuch" abgestattet. Nach seiner Ankunft in einem Hubschrauber habe er sich bei einer Rundfahrt über die Lage informiert und sich auch mit Bewohnern der Stadt unterhalten, berichtete die Staatsagentur Tass weiter. Russlands stellvertretender Regierungschef Marat Chusnullin habe Putin über den Stand der Wiederaufbauarbeiten informiert.

ARCHIV - Russlands Präsident Wladimir Putin informierte sich in Mariupol über die Lage. Foto: Mikhail Metzel/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa (FOTO: Keystone/Pool Sputnik Kremlin/AP/Mikhail Metzel)
ARCHIV - Russlands Präsident Wladimir Putin informierte sich in Mariupol über die Lage. Foto: Mikhail Metzel/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa (FOTO: Keystone/Pool Sputnik Kremlin/AP/Mikhail Metzel)

Putin hatte am Samstagnachmittag die 2014 annektierte ukrainische Halbinsel Krim besucht. Das Staatsfernsehen verbreitete Bilder, auf denen der Kremlchef bei der Eröffnung einer Kunstschule für Kinder in Sewastopol zu sehen war.

Russland hatte den Angriffskrieg gegen die Ukraine am 24. Februar des Vorjahres begonnen. Mariupol wurde von russischen Truppen belagert und geriet erst am 20. Mai unter vollständige Kontrolle des russischen Militärs. Die Stadt wurde während der Kämpfe weitgehend zerstört.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Andrina Salis Sechste im zweiten Weltcup-Einsatz
Sport

Andrina Salis Sechste im zweiten Weltcup-Einsatz

Die 17-jährige Andrina Salis schafft es am Saisonfinale der Snowboarderinnen in Silvaplana in ihrem zweiten Weltcup-Einsatz bereits in die Top 6.

Italien und Portugal ohne Mühe
Sport

Italien und Portugal ohne Mühe

England feiert im zweiten Spiel der EM-Qualifikation den zweiten Sieg. Der Finalist der letzten EM kommt gegen die Ukraine bei deren erstem Auftritt dieser Kampagne zu einem problemlosen 2:0.

Marc Marquez fällt wegen Handverletzung aus
Sport

Marc Marquez fällt wegen Handverletzung aus

Marc Marquez zieht sich bei seinem Sturz am Sonntag beim Saisonauftakt im portugiesischen Portimão einen Bruch der Basis des ersten Mittelhandknochens am Daumens zu.

Julius-Bär-Chef: Schweizer Finanzplatz bleibt stark
Wirtschaft

Julius-Bär-Chef: Schweizer Finanzplatz bleibt stark

Das Debakel der Credit Suisse (CS) hat laut dem Chef des Vermögensverwalters Julius Bär, Philipp Rickenbacher, "grundsätzlich" nichts an der Stärke des Schweizer Finanzplatzes geändert. Der Finanzplatz besitzt alle Elemente, um erfolgreich zu sein, wie er sagte.