Kriminalität in Uri weiterhin auf tiefem Niveau


News Redaktion
Regional / 27.03.23 15:51

Der Kanton Uri bleibt ein sicheres Pflaster: Die Zahl der erfassten Straftaten hat im vergangenen Jahr von 1050 auf 900 abgenommen.

Die Sicherheitslage im Kanton Uri ist stabil. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Die Sicherheitslage im Kanton Uri ist stabil. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Mit diesen Zahlen sei der Kanton Uri ist nach wie vor einer der sichersten Kantone, schreibt die Kantonspolizei am Montag in einer Medienmitteilung zum Jahresbericht und den polizeilichen Statistiken 2022.

Die Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz nahmen um 45 Prozent ab, auch die Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz sanken um 35 Prozent, und bei der Cyberkriminalität fiel die Zahl begangener Straftaten um 21 Prozent.

Die Urner Strassen waren auch im vergangene Jahr sehr stark frequentiert, es kam verschiedentlich zu langen Staus. Insgesamt kamen im vergangenen Jahr auf den Urner Strassen drei Personen ums Leben, 35 Personen verletzten sich schwer und 111 Personen leicht. An der Spitze der Unfallursachen stehen auch in diesem Jahr Unaufmerksamkeit und Ablenkung, gefolgt von Nichtanpassen der Geschwindigkeit.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
International

Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten

Nach zunehmenden politischen Spannungen zwischen dem Iran und den Taliban in Afghanistan ist es an der Grenze zu einem Feuergefecht gekommen. Die staatliche iranische Nachrichtenagentur IRNA berichtete am Samstag, dass Grenzbeamte entschieden auf einen Angriff der Taliban aus der Provinz Nimrus reagiert hätten. Die militant-islamistischen Taliban äusserten sich nicht zu dem Vorfall. Laut IRNA wurden zwei Grenzwächter bei dem Gefecht getötet und zwei Zivilisten verletzt.

Novak Djokovic ohne Satzverlust weiter
Sport

Novak Djokovic ohne Satzverlust weiter

Das sind die wichtigsten internationalen Fakten des zweiten Spieltags am French Open in Paris.

Luzerner Kantonsregierung will Stellvertreterlösung prüfen
Regional

Luzerner Kantonsregierung will Stellvertreterlösung prüfen

In den Gemeindeparlamenten des Kantons Luzern könnten bei Abwesenheiten bald Stellvertreter zum Einsatz kommen. Der Regierungsrat ist bereit, diese Neuerung zu prüfen, wie er in seiner am Montag publizierten Antwort zu einem parlamentarischen Vorstoss schreibt.

Russlands Privatarmeen bringen Putins Gewaltmonopol in Gefahr
International

Russlands Privatarmeen bringen Putins Gewaltmonopol in Gefahr

Jewgeni Prigoschin will sich und seinen Wagner-Söldnern nach der extrem verlustreichen Schlacht um die ostukrainische Stadt Bachmut eine Kampfpause gönnen. Stolz zeigt der Chef der Privatarmee Wagner nach einem Hubschrauberflug in einem Video ein unterirdisches Feldlager in einem Wald mit sandigem Boden: Gemeinschaftsunterkünfte, Küche, Speisesaal und eine Sauna. Alles aus Holz gebaut. Irgendwo in Russland. Dort sollen sich die Söldner für neue Kampfeinsätze in der Ukraine rüsten. Aber die Truppe ist längst nicht die einzige paramilitärische Organisation im Krieg in der Ukraine, obwohl Privatarmeen gar nicht erlaubt sind in Russland.