Kulturvermittler Res Marty erhält Schwyzer Kultur-Anerkennungspreis


News Redaktion
Regional / 30.03.23 14:16

Der diesjährige Kultur-Anerkennungspreis des Kantons Schwyz, der mit 10'000 Franken dotiert ist, geht an den Kulturvermittler Res Marty. Kultur-Förderpreise erhalten die Sängerin Anja Gmür alias Kings Elliot und die Autorin Judith Keller.

Der Schwyzer Kulturvermittler Res Marty erhält den Anerkennungspreis 2023. (FOTO: Amt für Kultur)
Der Schwyzer Kulturvermittler Res Marty erhält den Anerkennungspreis 2023. (FOTO: Amt für Kultur)

Res Marty arbeitete über viele Jahre in zahlreichen regionalen und kantonalen Kulturkommissionen und -institutionen "engagiert und prägend" mit, teilte das Amt für Kultur am Donnerstag mit. Die Vermittlung der Kultur an ein breites Publikum sei ihm dabei stets ein grosses Anliegen gewesen.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit im Bildungsbereich frönte Res Marty von Jugend an seiner grossen Leidenschaft, der klassischen Musik, insbesondere dem Gesang. "Er verfügt über eine aussergewöhnliche Stimme, die ihn in zahlreichen Konzerten zu einem begehrten Interpreten machte", heisst es. Zudem widmete er sich "intensiv" dem Leben und Werk des in Lachen geborenen Komponisten Joachim Raff.

Der Anerkennungspreis sei ein Dank für seine grossen Verdienste um die Renaissance von Joachim Raff und die Schwyzer Kulturlandschaft insgesamt, heisst es in der Mitteilung.

Je 5000 Franken erhalten die beiden Förderpreisträgerinnen. Anja Gmür alias Kings Elliot gelte als Schweizer Pop-Newcomerin der Stunde. Der Förderpreis soll Motivation sein, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu verfolgen. Der Autorin Judith Keller soll er Motivation sein, neue literarische Projekte zu wagen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Verurteilung eines früheren Tennis-Profis ist rechtskräftig
Schweiz

Verurteilung eines früheren Tennis-Profis ist rechtskräftig

Die Verurteilung eines früheren Tennis-Profis wegen sexueller Nötigung ist rechtskräftig. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Mannes gegen das Urteil der Walliser Justiz abgewiesen. Es bleibt damit bei der bedingten Freiheitsstrafe von 20 Monaten.

Brunner/Hüberli in Ostrava in den Halbfinals
Sport

Brunner/Hüberli in Ostrava in den Halbfinals

Das Schweizer Beachvolleyball-Duo Nina Brunner/Tanja Hüberli überzeugt am Elite-16-Turnier in Ostrava und kämpft am Sonntag um den Finaleinzug.

Heftige Regenfälle in Japan - Gefahr von Überflutungen
International

Heftige Regenfälle in Japan - Gefahr von Überflutungen

Heftige Regenfälle haben in weiten Gebieten Japans Flüsse gefährlich anschwellen lassen. Hunderttausende Haushalte waren am Freitag aufgerufen, sich wegen der Gefahr von Überflutungen und Erdrutschen vorübergehend in Sicherheit zu bringen. Der Bahnverkehr einschliesslich des Betriebs von Hochgeschwindigkeitszügen wurde stark beeinträchtigt, Hunderte Flüge gestrichen.

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen bei
International

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen bei

Die EU tritt der sogenannten Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen bei.