Kunsthaus Zürich weitet Fokus der Provenienzforschung aus


News Redaktion
Schweiz / 14.03.23 12:00

Das Kunsthaus Zürich will sich bei der Provenienzforschung neu am Begriff des "NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgutes" orientieren. Bei Hinweisen auf Werke mit problematischer Herkunft sollen Lösungen gesucht werden.

Die Provenienzforschung geht unter anderem Hinweisen auf der Rückseite eines Bildes nach. (Archivbild) (FOTO: Kunsthaus Zürich)
Die Provenienzforschung geht unter anderem Hinweisen auf der Rückseite eines Bildes nach. (Archivbild) (FOTO: Kunsthaus Zürich)

Oberstes Ziel der neuen Strategie zur Provenienzforschung soll es sein, die Herkunft der Werke professionell zu prüfen und faire und gerechte Lösungen zu ermöglichen, falls es Hinweise auf NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut gibt, teilte das Kunsthaus Zürich am Dienstag mit.

Die Bandbreite der als fair und gerecht geltenden Lösungen reicht von der öffentlichen Würdigung der Umstände des Entzugs bis hin zur Rückgabe des Kunstwerks an Erben des früheren Eigentümers.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Neuenschwander:
Schweiz

Michael Neuenschwander: "Ein unideologischer Blick ist nötig"

Heute kommt "A Forgotten Man" in die Deutschschweizer Kinos. Im Interview mit Keystone-SDA spricht Hauptdarsteller Michael Neuenschwander über die schwierige Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg und die Kraft des Kinos.

Pragelpassstrasse bis im Juni für Sanierung teilweise gesperrt
Wirtschaft

Pragelpassstrasse bis im Juni für Sanierung teilweise gesperrt

Auf der Pragelpassstrasse erfolgt ab dem 3. April die achte Etappe der Strassensanierung. Während den Bauarbeiten bleibe die Strasse montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt, teilte die Bezirkskanzlei Schwyz am Donnerstag mit.

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein
International

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein

Im liechtensteinischen Schaan haben am Mittwochabend die Feierlichkeiten begonnen zum 100-jährigen Bestehen der Zollunion zwischen dem Fürstentum und der Schweiz. Am Gala-Abend für 250 geladene Gäste nahme die Regierungsspitzen beider Länder teil.

International

"Wie ein Vulkan": Waldbrand wütet nordöstlich von Bangkok

Nordöstlich von Thailands Hauptstadt Bangkok ist ein Waldbrand ausser Kontrolle geraten. Wie die Nachrichtenseite "The Thaiger" am Donnerstag berichtete, wütete das Feuer seit Dienstag wie ein "Inferno" in einem bewaldeten Gebiet in der Provinz Nakhon Nayok.