La Chaux-de-Fonds führt 2:0


News Redaktion
Sport / 17.03.23 23:01

Qualifikationssieger La Chaux-de-Fonds macht einen grossen Schritt in Richtung Meistertitel in der Swiss League.

Die Freude ist gross bei den Spielern von La Chaux-de-Fonds (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)
Die Freude ist gross bei den Spielern von La Chaux-de-Fonds (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)

Nach dem 3:2-Sieg nach Verlängerung vor heimischem Publikum gewannen die Neuenberger auch das erste Finalspiel in Olten, und zwar 3:1. Damit benötigen sie in der Best-of-7-Serie noch zwei Erfolge.

Olten ging auch in der zweiten Partie in Führung, dafür verantwortlich zeichnete in der 25. Minute Timothy Kast. Diesmal reagierte La Chaux-de-Fonds bereits auf das 0:1. Nach dem Ausgleich von Sondre Olden (29.) trafen Leonardo Fuhrer (35.) und Oliver Achermann (37.) mit zwei Powerplay-Toren innert 138 Sekunden zum 3:1. Darauf hatte Olten keine Antwort mehr.

Allerdings legten die Solothurner nach dem 2:1 einen Spielfeldprotest ein, da Goalie Lucas Rötheli zuvor den rechten Schoner verloren hatte. Die Schiedsrichter schauten sich die Szene nochmals an und gaben den Treffer.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nestlé-CEO: Müssen nach CS-Übernahme Bankbeziehungen neu aufstellen
Wirtschaft

Nestlé-CEO: Müssen nach CS-Übernahme Bankbeziehungen neu aufstellen

Die Übernahme der CS durch die UBS ist auch für Nestlé spürbar. Das Grossunternehmen habe bisher mit beiden Schweizer Grossbanken enge Geschäftsbeziehungen gepflegt, sagte Nestlé-CEO Mark Schneider am Dienstagabend im TV-Sender TeleZüri.

Backwarenspezialist Pistor steigert Umsatz und Gewinn
Wirtschaft

Backwarenspezialist Pistor steigert Umsatz und Gewinn

Die auf Backwaren spezialisierte Grosshändlerin Pistor aus Rothenburg im Kanton Luzern hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr verkauft. Mit dem Umsatz stieg auch der Gewinn.

Ukraine-Krieg: Butscha-Gräueln jähren sich, Wahnsinn geht weiter
International

Ukraine-Krieg: Butscha-Gräueln jähren sich, Wahnsinn geht weiter

Ein Jahr nach dem Abzug der Russen aus Butscha hat die Ukraine am Freitag an die Gräuel in dem Vorort von Kiew kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs erinnert.

Bissegger verpasst Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix
Sport

Bissegger verpasst Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix

Stefan Bissegger verpasst sowohl die Flandern-Rundfahrt als auch Paris-Roubaix. Der Thurgauer muss nach einem Handgelenkbruch pausieren.