Landrat genehmigt Urner Kantonsrechnung einstimmig


News Redaktion
Regional / 24.05.23 14:14

Der Landrat hat die Staatsrechnung 2022 ohne viel Federlesen einstimmig genehmigt. Der Jahresabschluss weist nicht wie budgetiert einen Verlust, sondern einen Gewinn aus.

Der Urner Finanzdirektor Urs Janett (FDP) konnte dem Landrat einen erfreulichen Jahresabschluss vorlegen. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Der Urner Finanzdirektor Urs Janett (FDP) konnte dem Landrat einen erfreulichen Jahresabschluss vorlegen. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die Erfolgsrechnung schloss mit einem Gewinn von 16,4 Millionen Franken ab und damit um 25,5 Millionen Franken besser als budgetiert. Während der Aufwand praktisch so hoch ausfiel wie veranschlagt, übertrafen die Erträge den erwarteten Wert um über 26 Millionen Franken. Positiv zu Buche schlugen dabei vor allem die Wasserzinsen, die Steuern und die Corona-Beiträge des Bundes.

Regierungs- und Landrat werteten diesen Abschluss positiv. Finanzdirektor Urs Janett (FDP) sagte, erfreulich seien die gestiegenen Steuererträge. Diese Zunahme sei auch für die Zukunft ein positives Signal. Andere Mehrerträge seien dagegen nicht nachhaltig. Positiv hob Janett hervor, dass beim Aufwand eine "Punktelandung" erzielt worden sei.

Der Landrat hiess die Kantonsrechnung nach kurzer Debatte mit 59 zu 0 Stimmen gut.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Gute Nachrichten für Belinda Bencic
Sport

Gute Nachrichten für Belinda Bencic

Seit 11 Uhr läuft in Paris das French Tennis Open, das zweite Grand-Slam-Turnier der Saison. Belinda Bencic greift am Montagmittag ins Turnier ein. Aber für Bencic gibt es schon gute News.

Wenig Grund für Zuversicht bei den Schweizer Tennis-Assen
Sport

Wenig Grund für Zuversicht bei den Schweizer Tennis-Assen

Obwohl Seriensieger Rafael Nadal am French Open in Paris wegen seiner Verletzung fehlt, steht in Roland-Garros ab Sonntag wieder viel auf dem Spiel. Holt Novak Djokovic den 23. Grand-Slam-Titel?

Sion in der Barrage, Basel in der Conference League
Sport

Sion in der Barrage, Basel in der Conference League

Winterthur ist gerettet, Sion muss um den Klassenerhalt zittern. Den Wallisern misslingt der Befreiungsschlag in der 36. Runde der Super League. Basel sichert sich den letzten Europacup-Platz.

Gleich sechs Abgänge beim FC Luzern
Sport

Gleich sechs Abgänge beim FC Luzern

Pascal Schürpf verlässt den FC Luzern per Ende Saison. Der gebürtige Basler ist der gewichtigste von sechs Abgängen, welche die Innerschweizer am Montag bekannt geben.