Die Erfolgsrechnung schloss mit einem Gewinn von 16,4 Millionen Franken ab und damit um 25,5 Millionen Franken besser als budgetiert. Während der Aufwand praktisch so hoch ausfiel wie veranschlagt, übertrafen die Erträge den erwarteten Wert um über 26 Millionen Franken. Positiv zu Buche schlugen dabei vor allem die Wasserzinsen, die Steuern und die Corona-Beiträge des Bundes.
Regierungs- und Landrat werteten diesen Abschluss positiv. Finanzdirektor Urs Janett (FDP) sagte, erfreulich seien die gestiegenen Steuererträge. Diese Zunahme sei auch für die Zukunft ein positives Signal. Andere Mehrerträge seien dagegen nicht nachhaltig. Positiv hob Janett hervor, dass beim Aufwand eine "Punktelandung" erzielt worden sei.
Der Landrat hiess die Kantonsrechnung nach kurzer Debatte mit 59 zu 0 Stimmen gut.
(sda)