Landwirtschaft nach schweren Unwettern in Italien stark betroffen


News Redaktion
International / 22.05.23 12:40

Nach den verheerenden Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle in der italienischen Region Emilia-Romagna verzeichnet die lokale Landwirtschaft hohe Schäden.

In Forli kämpft man mit den Folgen verheerender Überschwemmungen wegen heftiger Regenfälle. Foto: Federico Baldoni/LaPresse via ZUMA Press/dpa (FOTO: Keystone/LaPresse via ZUMA Press/Federico Baldoni)
In Forli kämpft man mit den Folgen verheerender Überschwemmungen wegen heftiger Regenfälle. Foto: Federico Baldoni/LaPresse via ZUMA Press/dpa (FOTO: Keystone/LaPresse via ZUMA Press/Federico Baldoni)

Die Obsternte in der Adria-Region könnte nach den schweren Unwettern für die nächsten vier bis fünf Jahre stark beeinträchtigt werden, wie die Agrarvereinigung Coldiretti am Sonntag mitteilte. Das in den Obstplantagen zurückgebliebene Wasser habe die Wurzeln der Pflanzen "erstickt", so dass diese verfaulen.

Ganze Plantagen müssten ausgepflanzt und anschliessend neu bepflanzt werden, hiess es weiter. Eine riesige Masse von Pflanzen müsse entsprechend ausgerissen werden. Coldiretti zufolge wird sich dies massiv auf die Obstpreise auswirken. Die Emilia-Romagna gilt als Italiens Obstregion - dort werden etwa Aprikosen, Nektarinen, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Kiwis und Erdbeeren angebaut. Auch die Produktion von mindestens 400 Millionen Kilo Weizen sei nun gefährdet. Ganze Anbauflächen von Mais, Sonnenblumen oder Sojabohnen seien von einer dicken Schlammschicht bedeckt.

Auch die Viehzucht in der Region ist stark betroffen. Laut Coldiretti müssen rund 250 000 Rinder, Schweine und Schafe noch gerettet werden. Nicht nur die Überschwemmungen an sich, die bereits zum Tod von Tausenden Tieren geführt hatten, sondern insbesondere Erdrutsche erschweren die Lage. Viele Bauernhöfe sind durch verschlungene Strassen unerreichbar. Die Tiere dort benötigten Nahrung sowie Wasser.

In den vergangenen Tagen kam es in der Emilia-Romagna zu heftigen Regenfällen. Dramatische Überschwemmungen und Erdrutsche waren die Folge. Die Region verzeichnet schwere Schäden. Die regionale Regierung geht etwa von Milliardenschäden aus. Mindestens 14 Menschen kamen ums Leben, Tausende Menschen mussten evakuiert werden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Miami Heat gewinnen Halbfinal-Showdown
Sport

Miami Heat gewinnen Halbfinal-Showdown

Die Miami Heat erreichen zum siebenten Mal den NBA-Final. Das Team aus Florida gewinnt das entscheidende siebente Halbfinalspiel bei den Boston Celtics 103:84 und trifft nun auf die Denver Nuggets.

Sebastião Salgado mit neuer Ausstellung in Zürich
Schweiz

Sebastião Salgado mit neuer Ausstellung in Zürich

Am Mittwoch eröffnet in der Maag Halle in Zürich die Ausstellung "Amazônia". Gezeigt werden bis zum 24. September mehr als 200 Aufnahmen des brasilianischen Fotografen und Umweltaktivisten Sebastião Salgado.

Dominator in überlegenem Auto
Sport

Dominator in überlegenem Auto

Max Verstappen dominiert die Formel-1-WM fast nach Belieben. Der Niederländer steuert in einem überlegenen Auto unaufhaltsam auf die neuerliche Titelverteidigung zu.

Luton steigt in die Premier League auf
Sport

Luton steigt in die Premier League auf

Der dritte Aufsteiger in die Premier League heisst Luton Town. Das Team aus dem Londoner Vorort setzt sich beim Aufstiegsspiel im ausverkauften Wembley im Penaltyschiessen gegen Coventry City durch.