Lara Gut-Behrami beim Sieg von Ilka Stuhec Dritte


News Redaktion
Sport / 15.03.23 12:31

Lara Gut-Behrami sichert sich bei letzter Gelegenheit in diesem Winter einen Abfahrts-Podestplatz. Die Tessinerin wird beim Weltcup-Final in Soldeu in Andorra Dritte. Ilka Stuhec siegt überlegen.

Lara Gut-Behrami sicherte sich beim Saisonabschluss den ersten Abfahrts-Podestplatz in diesem Winter (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Lara Gut-Behrami sicherte sich beim Saisonabschluss den ersten Abfahrts-Podestplatz in diesem Winter (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Ilka Stuhec war beim Saisonabschluss eine Klasse für sich. Die Slowenin siegte mit einer halben Sekunde Vorsprung vor der Italienerin Sofia Goggia, die sich ihren vierten Sieg in der Disziplinen-Wertung schon zuvor gesichert hatte. Lara Gut-Behrami büsste 81 Hundertstel auf die Weltmeisterin von 2017 und 2019 ein.

Gut-Behrami war es in dieser Saison in der Abfahrt zuvor nicht nach Wunsch gelaufen. Bisheriges Bestresultat war Platz 4 im Januar im zweiten Rennen in Cortina d'Ampezzo.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf
International

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf

Der israelische Verteidigungsminister Joav Galant hat am Samstag die eigene Regierung zum Stopp der umstrittenen Justizreform aufgerufen. "Wir müssen den Prozess stoppen, um einen Dialog aufzunehmen", sagte Galant in einer überraschend angesetzten Ansprache. Er sprach von einem Zeitrahmen bis zum israelischen Unabhängigkeitstag am 26. April. Die nationale Sicherheit werde sonst schweren Schaden nehmen. Er habe in den vergangenen Wochen beunruhigende Äusserungen von Kommandeuren der Armee gehört. Er sprach von "Zorn, Schmerz und Enttäuschung in einer Intensität, wie ich sie noch nie erlebt habe".

Mann bei Wohnungsbrand in Arbon TG verletzt
Schweiz

Mann bei Wohnungsbrand in Arbon TG verletzt

Ein 19-jähriger Mann hat am Sonntagmittag bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Arbon TG Brandverletzungen erlitten. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Kantonsrat bewilligt 600 Millionen Franken für neues Unigebäude
Schweiz

Kantonsrat bewilligt 600 Millionen Franken für neues Unigebäude

Fast 600 Millionen Franken wird das neue Universitätsgebäude Forum UZH kosten. Im Kantonsrat war das Vorhaben trotz hoher Kosten im Grundsatz wenig umstritten. Für Diskussionen sorgten jedoch die 2,6 Millionen Franken, die für Kunst am Bau zur Verfügung stehen sollen.

Verkehr rollt nach Warnstreik allmählich wieder an
Wirtschaft

Verkehr rollt nach Warnstreik allmählich wieder an

Nach dem 24-Stunden-Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG läuft der öffentliche Verkehr auf der Schiene, zu Wasser und in der Luft in Deutschland allmählich wieder an. Am Dienstag werden jedoch noch Auswirkungen zu spüren sein.