Laura Spring soll für die Luzerner Grünen in den Ständerat


News Redaktion
Regional / 09.05.23 15:55

Der Vorstand der Grünen Kanton Luzern hat Laura Spring als Kandidatin für den Ständerat nominiert. Die Parteimitglieder werden an der Nominationsversammlung am 29. Juni 2023 über diese Kandidatur befinden.

Der Vorstand der Grünen Kanton Luzern empfiehlt den Parteimitgliedern Laura Spring für die Ständeratswahlen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Der Vorstand der Grünen Kanton Luzern empfiehlt den Parteimitgliedern Laura Spring für die Ständeratswahlen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Wie die Grünen Kanton Luzern mitteilten, ist die 38-jährige Kantonsrätin, Geschäftsführerin von Vision Landwirtschaft und Agronomin eine breit vernetzte politische Aktivistin. Sie habe die globalen Ungleichheiten unmittelbar erlebt und engagiere sich für eine zukunftsfähige und solidarische Politik der Schweiz.

Die Schweiz müsse ihre globale Verantwortung wahrnehmen, liess sich Spring in der Mitteilung zitieren. Gemäss dem Co-Präsidenten der kantonalen Partei kennt sie die Herausforderungen, vor denen die Schweiz in Bezug auf Landwirtschaft, Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehe.

Im Kanton Luzern treten die beiden amtierenden Ständeratsmitglieder Andrea Gmür (Mitte) und Damian Müller (FDP) wieder an. Auch im Rennen für die kleine Kammer sind David Roth (SP) und Roland Fischer (GLP).

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nationalrat genehmigt Milliarden für Nationalstrassen
Schweiz

Nationalrat genehmigt Milliarden für Nationalstrassen

Der Nationalrat hat 8,8 Milliarden für den Nationalstrassenunterhalt sowie 5,3 Milliarden für punktuelle Ausbauten bewilligt. Seiner Meinung nach sollen im Kampf gegen Staus Autobahnen bei Bern, St. Gallen, Schaffhausen, Basel und am Genfersee ausgebaut werden.

Mutmassliche deutsche Linksextremistin bekommt fünf Jahre Haft
International

Mutmassliche deutsche Linksextremistin bekommt fünf Jahre Haft

Die mutmassliche deutsche Linksextremistin Lina E. ist wegen mehrerer Angriffe auf Rechtsextreme zu fünf Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt.

Kongresshaus Zürich kann Verlust etwas eindämmen
Wirtschaft

Kongresshaus Zürich kann Verlust etwas eindämmen

Das Kongresshaus Zürich hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 den Umsatz deutlich gesteigert. Unter dem Strich verblieb die Gesellschaft weiterhin in den roten Zahlen, der Verlust wurde aber im Vergleich zum Vorjahr eingedämmt.

FC Sevilla winkt nächster Titel, Mourinho ein Rekord
Sport

FC Sevilla winkt nächster Titel, Mourinho ein Rekord

Im Final der Europa League duellieren sich am Mittwochabend in Budapest der FC Sevilla und die AS Roma um die Siegertrophäe. Den Spaniern winkt ein 7. Titel, Roma-Trainer José Mourinho ein Rekord.